Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. Initiativen und Netzwerke
  4. Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung und Berufsorientierung

Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung unterstützt Unternehmen bei der Suche nach passenden Auszubildenden und Praktikanten und bietet Jugendlichen durch unterschiedliche Veranstaltungsformate Gelegenheit zur beruflichen Orientierung.

Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung bietet Unternehmen, Schulen, Jugendlichen und Eltern verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und Veranstaltungsformate zur Nachwuchskräftesicherung und Berufsorientierung.

Die Veranstaltungsreihe "Job in Echt" ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Firmen und Nachwuchskräften. Weitere Veranstaltungen und Aktionen, wie die jährliche Praktikumswoche oder Berufsorientierungsworkshops runden das Angebot ab.

Darüber hinaus fördert das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung das Projekt Lernwerkstatt, das Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 an vier Wiesbadener Schulen im Rahmen von zwei Schulstunden pro Woche praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsbilder ermöglicht. Ziel des Projektes ist es, das Interesse an einem handwerklichen Beruf zu wecken und den Jugendlichen den Einstieg in die Ausbildung und das Berufs- und Arbeitsleben zu erleichtern.

Das vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung kofinanzierte Projekt "Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb" bietet individuelle Beratung und Unterstützung bei Problemen in der dualen Ausbildung für Auszubildende, Betriebe und Eltern.


Anzeigen

Nachwuchsförderung und Berufsorientierung. wiesbaden.de / Foto: Shutterstock
1 / 1