Veranstaltungskalender
Wiesbadener Liliencup - Hallenfußballturnier

Im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Jubiläum der Spvgg. Wiesbaden-Sonnenberg e.V. findet der 26. Wiesbadener Liliencup statt.
Die Mischung aus moderner Sporthalle und einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld machen den Wiesbadener Liliencup zum TOP-Turnier für U17-Junioren.
Nachwuchstalente, hochklassiger Fußball, Spitzenatmosphäre und Top-Organisation: Dafür steht der Wiesbadener Liliencup und deshalb genießt er europaweit einen ausgezeichneten Ruf und zählt zu den ganz besonders attraktiven Sportveranstaltungen Wiesbadens.
Auch das Teilnehmerfeld 201 ist gespickt mit Nachwuchsteams aus den Nachwuchsleistungszentren nationaler und internationaler Spitzenvereine: Titelverteidiger 1. FSV Mainz, Vorjahresfinalist Eintracht Frankfurt, SK Rapid Wien, SK Slavia Prag, West Ham United, Hannover 96, Bayer 04 Leverkusen, FC Augsburg, Red Bull Salzburg, SV Wehen Wiesbaden und das Team des Gastgebers Spvgg. Sonnenberg. Zum zweiten Mal in Folge hat auch der international renommierte TOP-Club FC Arsenal London aus der englischen Premier League seine Teilnahme zugesagt.
Fünf ehemalige Turnierteilnehmer gewannen 2014 bei der Weltmeisterschaft in Brasilien den 4. Stern für Deutschland. Thomas Müller, Roman Weidenfeller, Mats Hummels, Andrè Schürrle und Lukas Podolski waren als Junioren-Spieler zu Gast bei uns in Wiesbaden.
Die im Vorverkauf zu erwerbenden Eintrittskarten enthalten ein KombiTicket für die kostenlose Benutzung des ÖPNV.
Hinweis
Preisinformationen in €
Dauerkarte Erwachsene inkl. VVG | Kat 1 | 12,30 |
Dauerkarte Familie inkl. VVG | Kat 1 | 24,30 |
Dauerkarte Jugend inkl. VVG | Kat 1 | 7,30 |
Tageskarte Erwachsene inkl. VVG | Kat 1 | 9,30 |
Tageskarte Familie inkl.VVG | Kat 1 | 18,30 |
Tageskarte Jugend inkl. VVG | Kat 1 | 5,30 |
Veranstaltungsort
Bleichstraße
65185 Wiesbaden
Verkaufsstellen
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: tourist-servicewiesbaden-marketingde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.