Kernkompetenzen
Zusammen mit den Zentralen bekannter Großunternehmen von internationalem und nationalem Rang prägt in Wiesbaden eine Vielzahl von mittleren und kleineren Unternehmen das Bild. Ein organischer Strukturwandel hat hier eine klare Struktur geschaffen: Gut 80 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Dienstleistungsunternehmen, darunter auch viele Behörden - schließlich ist Wiesbaden Landeshauptstadt und beherbergt außerdem seit Jahrzehnten wichtige Bundesbehörden wie das Statistische Bundesamt und das Bundeskriminalamt.
Dennoch spielt auch das produzierende Gewerbe - vom Handwerksbetrieb bis zur industriellen Fertigung - nach wie vor eine wichtige Rolle in dieser Stadt, die all diesen verschiedenen Arbeits- und Lebensbereichen eine sorgsam gepflegte Infrastruktur bietet.
Als prägender Teil des Rhein-Main Wirtschaftszentrums mit einem hohen Potenzial an qualifizierten Beschäftigten, hat Wiesbaden eine hohe Kompetenz bei der Schaffung von Synergieeffekten entwickelt. Neben seinem gesunden Branchen- und Nutzungsmix stehen vor allem vier Kernkompetenzen, gleichbedeutend mit wichtigen Zukunftsbranchen, für Wiesbadens Stärke als moderner Dienstleistungsstandort: Consulting, Logistik, Gesundheitswirtschaft und Creative Business.