Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Musik
  4. Veranstaltungen
  5. Rachmaninoff

Audiovisueller Vortrag über Sergei Rachmaninoff

Am Donnerstag, 6. Juni, gibt es um 18.30 Uhr einen audiovisuellen Vortrag über das Leben und das musikalische Schaffen des Komponisten Sergei Rachmaninoff in der Wiesbadener Casino-Gesellschaft.

Während des Vortrags, der Rachmaninoffs Lebensphasen bis zu seinem Ableben im amerikanischen Exil beschreiben und mit zahlreichen zeitgenössischen Aufnahmen illustriert wird, werden einige der bekanntesten Solo-Werke des Komponisten sowie Klavierkonzert-Auszüge mit eingespielter Orchesterbegleitung live von der international gefeierten Konzertpianistin Guoda Gedvilaitė am Flügel vorgetragen.

Der Schauspieler und Moderator Petar Becker wird durch den Abend führen und musikbegleitend Einblicke in das bewegte Leben des Komponisten geben.

Über den Komponisten

Rachmaninoffs Leben ­war durch Selbstzweifel, Mißerfolgen, Depressionen, Ruhm und ­eine le­bens­­lange seelische Zerrissenheit bis zu seinem Tode im amerikanischen Exil ­geprägt. Rachmaninoffs Musik ist mehr als nur russische Spätromantik, sie ist die Kunst der Stimmung – oder die Suche nach der verlorenen Zeit.

Seine Musik zeichnet sich durch reiche Harmonik, melodische Schönheit und eine tiefe emotionale Ausdruckskraft aus. Er schuf komplexe musikalische Strukturen, die den Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft und Intensität entführen. Besonders das Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, das Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll und die Rhapsodie über ein Thema von Paganini sind heute feste Bestand­teile des klassischen ­Repertoires und werden von ­Pianisten auf der ganzen Welt gespielt.

Anzeigen