Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Homepage
Regenbogenempfang zum Tag gegen Homophobie und Transphobie
Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Gruppen und Beratungsstellen, die sich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBT*IQ) einsetzen, folgten am Freitagabend einer Einladung zum sogenannten Regenbogenempfang im Foyer des Wiesbadener Rathauses. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeisterin Christiane Hinninger bedankten sich auf diese Weise im Namen der Stadt für das starke ehrenamtliche Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Oberbürgermeister Mende zeigte sich stolz auf das bisher gemeinsam Erreichte: „Der ,Runde Tisch LSBT*IQ Lebensweisen´ ist stets gut besucht und bringt die Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Community voran. Das Queere Zentrum floriert und konnte in dieser Woche seine Bibliothek eröffnen. Viele Organisationen und Gruppen beteiligen sich mit Veranstaltungen und Aktivitäten beim ,Queeren Sommer´ von Warmes Wiesbaden. Der Christopher Street Day in der nächsten Woche in Wiesbaden ist einer der größten in Hessen und lockt jedes Jahr mehr Teilnehmende an.“

Für Bürgermeisterin Hinninger ein willkommenes Stichwort in der gemeinsamen Begrüßungsansprache. Sie freue sich schon auf den Christopher Street Day: Mit Demonstration, Kundgebung, Open-Air-Fest und Abschlussparty werde der 25.Mai sicher wieder ein ereignisreicher Tag voller positiver Eindrücke. Besorgniserregend hingegen seien die tätlichen Übergriffe gegen Angehörige sexueller und geschlechtlicher Minderheiten. In den vergangenen zwölf Monaten seien drei Vorfälle bekannt geworden. „Wir nehmen die Zunahme der Gewalt in der Gesellschaft sehr ernst, die sich gegen queere Menschen wie auch gegen Wahlkämpfende und sogar gegen Rettungskräfte richtet“, sagte Hinninger. „Ich möchte auch weiterhin dafür sorgen, dass bei Anliegen der zivilgesellschaftlichen Akteure die Wege in die Stadtpolitik kurz sind.“

Von der Selbsthilfegruppe bis zur Großveranstaltung sind viele Angebote für LSBT*IQ ehrenamtlich organisiert. Die Landeshauptstadt Wiesbaden bezuschusst das Queere Zentrum und den Christopher Street Day und unterstützt die Vereine und Gruppen über die städtische LSBT*IQ-Koordinierungsstelle.

Der Regenbogenempfang fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Das Datum der Veranstaltung fällt auf den „Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie“. Am 17. Mai 1990 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Seither wird dieses Datum in vielen Städten begangen, um sich gegen die Diskriminierung sexueller Minderheiten auszusprechen.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen