Der CSR Praxistag 2025
Gemeinsam für eine nachhaltige Wirtschaft in Wiesbaden: Der 8. CSR Praxistag am 26. November bietet Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft eine Plattform, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Vordenken, Vernetzen , Verantwortung übernehmen - für eine nachhaltige Zukunft.
Der 8. Praxistag in der IHK Wiesbaden bildet den feierlichen Abschluss des CSR Regio.Net-Jahrs 2025. Er ist offen und kostenfrei für alle, die sich für verantwortliches und nachhaltiges Wirtschaften interessieren.
Das Programm setzt in 2025 auf starke Impulse für eine verantwortungsvolle und zukunftsfähige Wirtschaft. So zeigt Reinhard Schneider, Inhaber von Werner & Mertz, wie konsequente ökologische Verantwortung zum Erfolgsmodell wird und warum es dafür mehr Mut und Klarheit in der Unternehmenswelt braucht.
Eine Podiumsdiskussion lädt zum Mitmachen ein; verschiedene Workshops vertiefen Themen wie nachhaltige Mobilität, Corporate Volunteering oder die aktuelle Situation bei der EU-Berichtspflicht.
Ergänzend skizzieren Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher und IHK-Präsident Jörg Brömer zentrale Nachhaltigkeitsperspektiven aus Kommune und Wirtschaft. Abgerundet wird der Praxistag mit Raum für Austausch und Vernetzung.
Am 26. November 2025, von 9.30 bis 15 Uhr.
Highlights aus dem aktuellen Programm
- Keynote von Reinhard Schneider, Inhaber Werner & Mertz
Nachhaltigkeit - nur ein Schönwetterthema? - Grußworte von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, von der Dezernentin für Soziales, Bildung und Wohnen Dr. Patricia Becher sowie von IHK-Präsident Jörg Brömer
- Podiumsdiskussion zum Mitmachen: Mit Haltung: Verantwortung übernehmen
mit Peter Kromminga (UPJ), Reinhard Schneider (Werner & Mertz), Rebecca Stritter (Henkell Freixenet) - Praxisnahe Themen-Panels:
- Neue Wege: Nachhaltige Mobilität im Unternehmen
- Corporate Volunteering: Zwischen Purpose und Personalabteilung
- EU-Berichtspflichten im Zickzack: Wie Unternehmen mit Unsicherheit und Herausforderungen umgehen
- Raum für Austausch, Impulse und neue Partnerschaften
Adresse und Anfahrt
IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Es wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, da 70 Prozent der Emissionen einer Veranstaltung vor allem bei der Anreise der Teilnehmenden verursacht werden.
Über das CSR Regio.Net Wiesbaden
Viele mittelständische Unternehmen wirtschaften umweltbewusst, bieten Fördermöglichkeiten für ihre Mitarbeitenden oder unterstützen gemeinnützige Organisationen in der Umgebung. Das regionale Unternehmensnetzwerk CSR Regio.Net Wiesbaden unterstützt sie mit Qualifikationsangeboten, um dieses Engagement noch erfolgreicher zu gestalten. So können sich die Unternehmen zukunftsfähig aufstellen: Kosten sparen, Risiken vermeiden, Mitarbeitende und Kunden gewinnen. Denn Corporate Social
Responsibility (CSR) ist eine Investition in die eigene Wettbewerbsfähigkeit.
Im Jahr 2025 haben 32 Unternehmen in Wiesbaden teilgenommen.
CSR Regio.Net Wiesbaden ist ein Projekt von UPJ e.V. in Kooperation mit und gefördert durch die Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die IHK Wiesbaden unterstützt die Umsetzung des Projekts als strategischer Partner.
CSR Regio.Net Wiesbaden ist eine Säule der Strategie „Wiesbaden Engagiert!“ des Amtes für Soziale Arbeit.
