Ortsbeiräte
Die 26 Ortsbeiräte der Landeshauptstadt Wiesbaden sind "Stadtteilparlamente" und haben bei der demokratischen Willensbildung in der Stadt eine wichtige Aufgabe, weil sie – als Kenner der Situation vor Ort – Magistrat und Stadtverordnetenversammlung beraten.
Die Ortsbeiräte sind ein aktives Bindeglied zwischen der Bürgerschaft des Stadtteils und dem Rathaus.
Bei allen wichtigen Angelegenheiten des Stadtteils – insbesondere bei der Aufstellung des Haushaltsplanes – ist der Ortsbeirat zu hören. Er hat – wenn es um seinen Stadtteil geht – auch ein Vorschlagsrecht und beantwortet Fragen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung. Die Beschlüsse des Ortsbeirates sind für Magistrat und Stadtverordnetenversammlung grundsätzlich nicht bindend, eine Ausnahme besteht aber zum Beispiel bei der Benennung von Straßen. Die Ortsbeiratsbeschlüsse spielen jedoch bei den Beratungen der städtischen Gremien eine wichtige Rolle.
Die Sitzungen der Ortsbeiräte sind in der Regel öffentlich. Sie werden durch die Ortsvorsteherin oder den Ortsvorsteher oder dessen Vertretung geleitet.
Weitere Informationen
Kontakt
- Ortsbeiräte Innenstadt - Geschäftsstelle (zuständig für Stadtteile Mitte, Nordost, Rheingauviertel, Südost, Westend, Klarenthal)
- Ortsverwaltung Auringen
- Ortsverwaltung Biebrich (auch für Amöneburg)
- Ortsverwaltung Bierstadt (auch für Erbenheim, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim)
- Ortsverwaltung Breckenheim
- Ortsverwaltung Delkenheim
- Ortsverwaltung Dotzheim (auch für Frauenstein)
- Ortsverwaltung Kastel/Kostheim
- Ortsverwaltung Medenbach
- Ortsverwaltung Naurod
- Ortsverwaltung Nordenstadt
- Ortsverwaltung Schierstein
- Ortsverwaltung Sonnenberg
Kontakt
Ortsbeiräte Innenstadt - Geschäftsstelle
Anschrift
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen
Ausländerbeirat – Geschäftsstelle
Anschrift
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kirchgasse und Haltestelle Luisenplatz, Buslinien 2, 4, 5, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 28, 45, 46, 47, 48, 262, Bus E, N 2, N 3, N 4, N 5, N 9, N 10, N 11, N 12.
Telefon
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs und donnerstags zusätzlich von 13 bis 15 Uhr.
Angaben zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit: Zugang über den Hof (Kirchenreulchen) möglich.
Seniorenbeirat - Geschäftsstelle
Anschrift
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kirchgasse und Haltestelle Luisenplatz, Buslinien 2, 4, 5, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 28, 45, 46, 47, 48, 262, Bus E, N 2, N 3, N 4, N 5, N 9, N 10, N 11, N 12.
Telefon
- 0611 312612
- 0611 312631
- 0611 315989
Öffnungszeiten
Montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs und donnerstags zusätzlich von 13 bis 15 Uhr.
Angaben zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit: Zugang über den Hof (Kirchenreulchen) möglich.