Blücherschule – Europaschule
Grundschule – mit Vorklasse
Name der Schulleitung
Inge Neuhaus
Stadtteil/Schulbezirk
Westend, Bleichstraße
Buslinien/Haltestelle
1/Bleichstraße; 14/Gneisenaustraße
Schulwegplan
Größe
Klassenzahl: 20
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten (von – bis):
Mo, Di, Do: 08:00 – 16:00 Uhr; Mi u. Fr 8:00 - 14:00 Uhr; Betreung: 7:30 bis 8:00 Uhr und nach Schulschluss Mo bis Do bis 17 Uhr und Fr bis 16 Uhr
Namensgebung
Die 1897 eingeweihte Blücherschule erhielt ihren Namen nach dem preußischen Feldmarschall Blücher; Sie befand sich am westlichen Ende der Stadt, wo durch arbeitssuchende zugezogene Bürger ein neuer Stadtteil entstand. Das „Westend” war von Anfang an ein sozialer Schmelztiegel.
Adresse
Blücherschule – EuropaschuleGrundschule
Anschrift
65195 Wiesbaden
Anreise
Sprachen
- früher Sprachunterricht: Englisch
 - Herkunftssprachlicher Unterricht: Türkisch
 - AGs an Betreuungsnachmittagen
 
Profil
- Europaschule
 - Förderung besonderer Begabungen
 - Gewaltprävention
 - Schule mit besonderer musikalischer Förderung
 - Schulgarten/Schulhofgestaltung
 - Zertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“
 - gemeinsames Frühstück; Elternberatung; Projekttage zum Sozialen Lernen; Ausbildung von Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern; Klassenfeste; Sportfeste; Projekttage und -wochen unter Einbeziehung und Mithilfe von Eltern aller Nationen; Stadtteilbibliothek im Schulgebäude; Lese- und Schreibwerkstatt; umfangreiches Lesekonzept; Öffnung der Schule durch Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern im Stadtteil; Schulgelände mit vielfältigen Spielgeräten und –möglichkeiten sowie angrenzendem Spielplatz; Expertenvorträge/Workshops zu Erziehungsfragen
 
Pädagogisches Konzept
•	Gemeinsames ganztägiges Lernen
•	Individuelle Lernwege
•	Lerngespräche
•	Kompetenzorientierte Zeugnisse/Lerngespräche
•	Musische/Ästhetische Erziehung
•	Außerschulische Lernorte
•	Europäische Austauschprogramme
•	Expertenwissen – Kooperationen
•	Gewaltfreies Lernen
•	Kompetenzorientiert in alle Richtungen
Besondere Angebote
- besondere Leseförderung
 - Mittagessen
 - Schulbibliothek
 - Schüleraustausch
 - Schulsozialarbeit
 - Video-/Theaterproduktionen
 
Betreuungsangebote
- Ganztägig arbeitende Schule
 - Profil 3: Ganztagsschule an fünf Wochentagen mit Schulunterricht
 
Betreuungsanbieter
Partnerschaft
Kooperationspartnerschaft mit
Musik- und Kunstschule; Kindergärten; Stadtbibliothek Westend; HR2 Hörprojekt; 1. Hilfe-Projekte; Grüne Schule; Lernort Fasanerie; Kirchliche Gemeinde St Elisabeth; Ortsbeirat / Stadtteilkonferenz; Universität Mainz, Universität Frankfurt; enge Kooperation mit den benachbarten weiterführenden Schulen im Innenstadtbereich.
Kooperationspartnerschaft mit
Musik- und Kunstschule; Kindergärten; Stadtbibliothek Westend; HR2 Hörprojekt; 1. Hilfe-Projekte; Grüne Schule; Lernort Fasanerie; Kirchliche Gemeinde St Elisabeth; Ortsbeirat / Stadtteilkonferenz; Universität Mainz, Universität Frankfurt; enge Kooperation mit den benachbarten weiterführenden Schulen im Innenstadtbereich.
Förderverein
Förderverein der Blücherschule
Anschrift
65195 Wiesbaden