Bildung
                                                            Freie Waldorfschule Wiesbaden (Gymnasium)
Gymnasium – Gymnasium, Sekundarstufe I und II
Name der Schulleitung
Klaus Gläser, Arvid Grosse, Monika Kirsch
Stadtteil/Schulbezirk
Biebrich
Buslinien/Haltestelle
14 / Nansenstraße
Größe
Klassenzahl: 15
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten (von – bis):
08:15 – 15:35
Namensgebung
Die erste Waldorfschule wurde nach Vorträgen Rudolf Steiners vor Arbeitern der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik in Stuttgart im Jahre 1919 von Rudolf Steiner (1861-1925) und Emil Molt (1876-1937), dem Besitzer der Fabrik, gegründet.
Adresse
Freie Waldorfschule Wiesbaden (Gymnasium)Gymnasium
Anschrift
Albert-Schweitzer-Allee 42
65203 Wiesbaden
65203 Wiesbaden
Anreise
Sprachen
- 1. Fremdsprache ab Klasse 1: Englisch
 - 2. Fremdsprache ab Klasse 1: Französisch
 
Profil
- Schulgarten/Schulhofgestaltung
 - Praktika: Landwirtschafts- und Handwerkspraktikum /9. Klasse, Feldmess- und Industriepraktikum /10. Klasse, Sozialpraktikum /11. Klasse, Kunststudienfahrt /12. Klasse
 
Pädagogisches Konzept
Waldorfpädagogik; Prinzip des Epochenunterrichts: Intensive Beschäftigung mit Inhalten eines einzigen Fachs über 3 bis 4 Wochen im Hauptunterricht (8.15 - 10.00 Uhr). Wöchentlich wiederkehrende Fachstunden in Fremdsprachen, Musik, Sport, Religion, Eurythmie, handwerklich-künstlerischen Fächern sowie zusätzliche Fachstunden zu den Deutsch- und Mathematikepochen.
Besondere Angebote
- AGs am Nachmittag
 - besondere Leseförderung
 - Hausaufgabenbetreuung/-hilfe
 - Mittagessen
 - Pausenverkauf
 - Schulbibliothek
 - Schulzeitung
 - Video-/Theaterproduktionen
 - Schüleraustausch
 - Heileurythmie; Sprachschulung; Maltherapie