MakerSpace des Wiesbadener Handwerks 2025
Das Handwerk macht Nägel mit Köpfen! Bis 21. November können Interessierte die Vielfalt und den Abwechslungsreichtum des Handwerks im LuisenForum entdecken - zum Ausprobieren, Mitmachen und Erleben!
Der MakerSpace des Wiesbadener Handwerks ist eine Berufsorientierungsmesse zum Ausprobieren und Mitmachen im Pop-Up Format. Bereits zum vierten Mal präsentieren die Handwerkammer Wiesbaden und die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus mit Unterstützung des Referats für Wirtschaft und Beschäftigung die Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Handwerk in zentraler Innenstadtlage.
Rund um das Thema Ausbildung im Handwerk stehen im LuisenForum auf einer Fläche von 360 m² Exponate zum Ausprobieren von Gewerken wie Malen und Lackieren, Metall, Elektro, Friseur- und Tischlerei und vielen mehr bereit. Das niederschwellige Angebot soll gezielt Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Eltern und Ausbildungssuchende auf die Chancen im Handwerk ansprechen. Für individuelle Fragen und Beratung stehen Ansprechpartner der Innungen und Berufsberater der Agentur für Arbeit zum Austausch bereit.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Luisenforum, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden, Eingang über Dotzheimer Straße.
Weitere Informationen
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
 - 0611 313922
 
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.
