Das Ensemble hat mit der Formation Siwistri goes Poetry mit Sonja Beling (Blockflöten/Gesang/Tanz), Kerstin Heid (Gitarre) und Katharina Jäschke (Szenische Lesung, Stimme, Poesie) zurzeit zwei Konzertprogramme:
Im Programm Frida Kahlo werden markante Stationen der mexikanischen Künstlerin skizziert, eigene Texte und Gedichte werden umrahmt von modernem Tanz und Musik südamerikanischer Komponisten, sowie selbst arrangierter mexikanischer Folklore.
Im Programm Wasser, Worte und Musik hat sich das Ensemble von Wiesbadener Wasserorten inspirieren lassen, passend zum ausgerufenen Jahr des Wassers. Neben der Faszination und der Beschreibung der Schönheit von Wasser ziehen sich auch Fragen der Gegenwart im Hinblick auf die Wertschätzung und unseren Umgang mit Wasser durch das Programm. Die szenische Lesung wird ergänzt und verstärkt von Musik des Barockzeitalters bis zur Gegenwart und Ausdruckstanz.
Das Duo Siwistri (Blockflöten/ Gitarre) entwickelt neben dem Konzertprogramm auf den Spuren Shakespeares- Musik und Texte des Elisabethanischen Zeitalters das folgende Programm Masques and Lovesongs mit englischer und spanischer Musik aus dem 16. Und 17. Jahrhundert.