Auszubildende für den Beruf
der Erzieherin / des Erziehers (w/m/d)
Arbeit mit Kindern ist Deine Leidenschaft? Wir suchen für 2023 für unsere Kindertagesstätten
Du erlernst einen zukunftsorientierten, krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nicht zuletzt Spaß macht. Du bist Bildungs- und Entwicklungsbegleiter/-in für Kinder vom Krippen- bis zum Grundschulalter und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungssystem. Eine ständige Weiterentwicklung über ein hervorragendes Weiterbildungsangebot ebnet Karrierechancen
Die praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in bedeutet neben der fachtheoretischen Ausbildung an der Fachschule (Louise-Schroeder-Schule in Wiesbaden oder Berufliche Schulen Rheingau in Geisenheim) zugleich eine praktische Ausbildung in der Kindertagesstätte. Die Vergütung beträgt laut TVAöD im ersten Ausbildungsjahr 1.190,69€, im 2. Jahr 1.252,07 € und im 3. Jahr 1.353,38€.
Auszubildende für den Beruf der
Erzieherin / des Erziehers in der
praxisintegrierten vergüteten Ausbildung PivA (w/m/d)
Erzieherin / des Erziehers in der
praxisintegrierten vergüteten Ausbildung PivA (w/m/d)
Du erlernst einen zukunftsorientierten, krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nicht zuletzt Spaß macht. Du bist Bildungs- und Entwicklungsbegleiter/-in für Kinder vom Krippen- bis zum Grundschulalter und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungssystem. Eine ständige Weiterentwicklung über ein hervorragendes Weiterbildungsangebot ebnet Karrierechancen
Was bieten wir Dir?
- Eine professionelle und kompetente Anleitung und Begleitung während Deiner Ausbildung
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD
- Umfassende Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung
- Konkrete Arbeitszeitregelungen, Vorbereitungszeiten und abteilungsinterne Fortbildungen
- Das Kennenlernen der pädagogischen Konzepte Montessori, Pyramide und Freinetplus
Was brauchen wir von Dir?
- Realschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung zum Sozialassistent/-in oder Fachhochschulreife oder Abitur und ein mindestens 3-monatiges Praktikum in einer Kindertageseinrichtung
-
Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
- Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
Die praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in bedeutet neben der fachtheoretischen Ausbildung an der Fachschule (Louise-Schroeder-Schule in Wiesbaden oder Berufliche Schulen Rheingau in Geisenheim) zugleich eine praktische Ausbildung in der Kindertagesstätte. Die Vergütung beträgt laut TVAöD im ersten Ausbildungsjahr 1.190,69€, im 2. Jahr 1.252,07 € und im 3. Jahr 1.353,38€.
Du hast Fragen?
Dein Ansprechpartner Sacha Jendro hilft Dir gerne weiter: (0611) 31-4065 oder 0170/3876731 oder kindertagesstaetten.personal@wiesbaden.de