Inhalt anspringen
Gesellschaft und Soziales

Fachstelle Übergang Kita – Grundschule

Die Angebote der Fachstelle Übergang Kita – Grundschule richten sich an Leitungen und Stellvertretungen sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte und Ansprechpersonen aus Wiesbadener Kindertagesstätten, Grundschulen und der Nachmittagsbetreuung.

Luftballoons mit der Aufschrift Schule und Kindergarten. Dabei ist das Wort Kindergarten durchgestrichen

Angebote der Fachstelle - in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt

  • Beratung bei Fragen zur "Wiesbadener Vereinbarung" zum Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule beziehungsweise deren Umsetzung
  • Angebote zur Prozessbegleitung für Netzwerke sowie BEP-Modulfortbildungen
  • Finanzielle Förderung von gemeinsamen Projekten und Fortbildungen
  • Flyer und Broschüren, die Sie als Printexemplare bei uns bestellen können
  • Arbeitsmittel, wie Kurzinformations-, Übergabe- und Rückmeldebogen
  • Plenen, Fachtage und Veranstaltungen

Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen sowie Anregungen an uns wenden.

Kontakt

Monika König

Fachreferentin Übergang Kita – Grundschule, BEP-Multiplikatorin

Amt für Soziale Arbeit
Abteilung Kindertagesstätten
Fachstelle Übergang Kita – Grundschule
Bahnhofstraße 52, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 315619
E-Mail: fachstelle.uebergangwiesbadende

Ulrike Steinmann

BEP-Fachberaterin und Multiplikatorin

Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden
E-Mail: ulrike.steinmannschule.hessende

Das Thema Übergang Kindertagesstätte (KT) – Grundschule (GS) – Nachmittagsbetreuung (NB) entdecken

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise