Community
Die LSBT*IQ-Koordinierungsstelle lädt viermal jährlich zum "Runden Tisch LSBT*IQ Lebensweisen" ein. Warmes Wiesbaden, die AIDS-Hilfe Wiesbaden und andere Initiativen setzen, teilweise in Zusammenarbeit, verschiedenste Projekte und Angebote für LSBT*IQ um.
Queeres Zentrum Wiesbaden - QZWi
Warmes Wiesbaden
Aidshilfe Wiesbaden
Jugendkirche KANA
SCHLAU Wiesbaden
LSBT*IQ-Jugendgruppe Bird of Pride
Bunte Nummer
TransAlive
TransAlive ist eine Selbsthilfegruppe für trans* Menschen, also Personen, die körperlich entweder dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht angehören, sich jedoch als dem anderen Geschlecht zugehörig empfinden. Das Angebot umfasst Hilfestellung für Transsexuelle und deren Angehörige sowie die Beratung in allen Fragen bezüglich Transsexualität bzw. Transidentität.
Mehr
Berufsverband VK e.V.
In der Landeshauptstadt Wiesbaden ist der Berufsverband VK e.V. durch die Regionalgruppe Mainz-Wiesbaden vertreten. Die Regionalgruppen des VK sind die regionale Heimat unserer Mitglieder. Bei regelmäßigen Meetings und Jour fixe-Veranstaltungen werden berufliche und fachliche Erfahrungen ausgetauscht. Über 20 Regionalgruppen repräsentieren den VK und seine Ziele in den Regionen. Sie sind erster Ansprechpartner für die regionale Politik und Wirtschaft und unsere Partnerverbände aus der LGBTIQ+-Community.
Mehr
Initiative Lesbisch-Schwuler Eltern (ILSE)
Ansprechpersonen der Polizei Westhessen
Auf Grund ihrer Rolle in der Gesellschaft ist die Polizei verpflichtet, vorurteilsfrei und unabhängig von sexueller oder geschlechtlicher Identität zu handeln. Wer Opfer einer homo- oder transfeindlichen Straftat geworden ist, kann auf jeder Dienststelle eine Anzeige erstatten, zusätzlich stehen Ansprechpersonen der LSBT*IQ-Community für Fragen oder Beratungen zur Verfügung.