Einbürgerung
Das Amt für Zuwanderung und Integration hat eine Online-Terminvergabe für die Abgabe des Einbürgerungsantrags.
Für die Abgabe des Einbürgerungsantrags ist zwingend ein Termin erforderlich
- Neue Termine werden immer um 7 Uhr freigegeben. Bitte beachten Sie, dass eine Buchung nur für 21 Tage im Voraus möglich ist!
Termin vereinbaren
Ohne Termin ist eine persönliche Beratung zum Einbürgerungsverfahren, den Voraussetzungen, benötigen Unterlagen und den mit dem Verfahren verbundenen Kosten immer mittwochs von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr im Amt für Zuwanderung und Integration in der Alcide de Gasperi Straße 2 möglich.
Einbürgerungsvoraussetzungen
Überprüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen haben und die Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie einen Termin zur Abgabe des Einbürgerungsantrags buchen.
Überblick
Eine Ausländerin oder ein Ausländer kann auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erwerben.
Einen kurzen Überblick über die wesentlichen Einbürgerungsvoraussetzungen können Sie der nachfolgenden, nicht abschließenden Auflistung entnehmen.
Seit dem 27. Juni 2024 dürfen Sie bei der Einbürgerung Ihre bisherige Staatsangehörigkeit behalten. Dies gilt allerdings nicht, wenn Ihr Herkunftsland dies nicht erlaubt – erkundigen Sie sich dazu gegebenenfalls bitte bei Ihrer Auslandsvertretung.
Fünf Jahre rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (zum Beispiel deutscher Schul‐, Studien‐ oder Berufsabschluss, Zertifikat Deutsch B1)
- Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
- Niederlassungserlaubnis, auch mit vielen befristeten Aufenthaltserlaubnissen möglich
- Kenntnisse der Rechts‐ und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland
- Sicherung des Lebensunterhaltes durch Erwerbstätigkeit
Dokumente
Weitere Informationen
Kontakt
Einbürgerung
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Willy-Brandt-Allee, Buslinien 5, 8, 15, 18 und 38.
Telefon
- 0611 313473
- 0611 315911
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden