Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Bibliotheken
  4. Stadtbibliotheken
  5. Biebricher Lesefest

Erstes Biebricher Lesefest

Beim ersten Biebricher Lesefest vom 11. bis 29. September wird ein buntes Programm aus Lese- und Vorleseaktionen für Groß und Klein geboten.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst insgesamt 14 Veranstaltungen für alle Alters- und Interessengruppen, bei denen das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt stehen. Neben klassischen Lesungen mit lokalen sowie renommierten Autorinnen und Autoren gibt es auch mehrsprachige Lesungen und andere Formate in spannenden Workshops, den Manga-Day oder einen Poetry Slam. Auch an den Gaumenschmaus und zahlreiche musikalische Höhepunkte ist gedacht. 

Programm Biebricher Lesefest

Das gedruckte Programm ist bei den beteiligten Einrichtungen im Stadtteil ausgelegt und steht im Folgenden zum Download bereit.

Die Organisatorinnen des Festes sind die Stadtteilbibliothek Biebrich, das Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. und das Quartiersmanagement Biebrich-Mitte. Sie setzen sich gemeinsam für die Förderung einer Lese- und Vorlesekultur in Biebrich ein und möchten durch die Veranstaltungen Begegnungen und ein stärkeres Miteinander im Quartier fördern sowie Biebrich einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen.

Eröffnung am 14. September

Die Eröffnung des ersten Biebricher Lesefest findet am 14. September von 14 bis 18 Uhr statt. Die Eröffnungsrede hält der Dezernent für Finanzen, Schule und Kultur - Dr. Hendrik Schmehl.

Im Anschluss liest die Bestsellerautorin Sophie Bonnet aus ihrem Roman über die Abenteuer des Kommissars Pierre Durand.

Anzeigen