Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Bildende Kunst
  4. Ausstellungsorte
  5. Bellevue-Saal
  6. Ausblick Bellvue-Saal 2023

Kunstverein Bellevue-Saal 2023

Neues Programm - neuer Vorstand: Der Kunstverein Bellevue-Saal startet mit neuem Vorstand in das Jahr 2023. Die Geschäftsstelle des Vereins ist nun in den Bellevue-Saal in der Wilhelmstraße 32 umgezogen.

Das Jahresprogramm 2023, noch vom alten Vorstand zusammengestellt, wird nun vom neugewählten Vorstand umgesetzt und betreut. Wie die letzten Jahre sind abwechslungsreiche Ausstellungen und interessante Veranstaltungen geplant.

30. März bis 7. Mai: Wandlungen

Erarbeitung einer ortsbezogenen Installation durch die Künstlerinnen Verena Freyschmidt und Maike Häusling, denen die Vorliebe zum Material Papier und zum prozesshaften, seriellen und additiven Arbeiten gemeinsam ist. Am 1. April 2023 ab 19 Uhr beteiligt sich der Kunstverein Bellevue-Saal an der Veranstaltung "Kurze Nacht".

18. Mai bis 18. Juni: Von Wiesbaden in die Welt

Eine Sonderausstellung zum Leben und Werk des Filmregisseurs Volker Schlöndorff - eine Kooperation des Kulturamts der Stadt Wiesbaden mit dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum, Frankfurt am Main.

24. Juni bis 9. Juli: Shred and Clean up

Eine Sonderausstellung im Rahmen von Fluxus Sex Ties: Die Künstlerin Marie Luise Gruhne und der Cellist Cornelius Hummel schreddern in drei Performances gewohnte "Frames" beziehungsweise Weltbilder. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich während der Ausstellungszeit aktiv zu beteiligen.

3. August bis 10. September: Plasma

Die Künstlerin Katrin Trost thematisiert die immerwährende Veränderlichkeit neuronaler Strukturen, mentaler Zustände und Grenzen mittels Kugelschreiberzeichnungen auf Tusche und in Installationen mit Heißkleber.

28. September bis 5. November: Ellipse

Die kalifornische Künstlerin Bean Finneran baut minimalistische Skulpturen aus handgerollten und –bemalten Keramikteilen. In der Auseinandersetzung mit dem Ambiente entstehen aus den Grundmodulen immer einzigartige neue geometrische Installationen.

16. November bis 23. Dezember: Wallach

Marcel Walldorfs Kunst setzt sich in der Ausstellung mit dem Pferderennsport als Analogie für unsere Leistungsgesellschaft auseinander. Hinter vordergründigem Humor verbergen sich hintergründige Melancholie und ein scharfer Blick auf Abgründe und Bruchstellen der Gesellschaft.

Anzeigen