Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Bildende Kunst
  4. Ausstellungsorte
  5. Bellevue-Saal
  6. Ausstellung Volker Schlöndorff

Volker Schlöndorff. Von Wiesbaden in die Welt

Bis zum 18. Juni ist die Ausstellung zu Leben und Werk des berühmten Filmemachers in Wiesbaden im Kunstverein Bellevue-Saal in der Wilhelmstraße 32 zu sehen.

Immer dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr lockt die Ausstellung mit bislang unveröffentlichtem Material aus seinen frühen Jahren, aber auch zu seiner späteren künstlerischen Arbeitsweise als weltweit geschätzter Filmemacher. Aus Wiesbaden über Frankreich nach Hollywood. Sein Werk ist geprägt von der Nouvelle Vague, seine Literaturverfilmungen sind herausragende Beispiele des Neuen Deutschen Films. Volker Schlöndorffs Leben selbst ist filmreif, ausstellungswürdig ohnehin.

Im Bellevue-Saal wird es nun präsentiert, erklärt von ihm selbst, in Bild, Ton und Text. In der Balance von beeindruckenden Exponaten, Filmausschnitten, Fotografien und aussagestarken Schriftstücken werden nicht nur Filmfans Gelegenheit haben, Leben und Werk des prominenten Wiesbadeners neu oder wieder zu sehen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation des Kulturamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

Begleitend zeigen die Caligari FilmBühne, das Kino des DFF und das Murnau-Filmtheater eine Reihe an ausgewählten Filmen.


Anzeigen