Das Kulturamt Wiesbaden hat die nachfolgenden Publikationen zu verschiedenen Ausstellungen im Kunsthaus Wiesbaden herausgegeben. Sie können über ein Online-Formular bestellt werden.
Ankabuta 숨 (sʰum) / Atem
Begleitend zur Ausstellung der Christa Moering-Stipendiatin Ankabuta ist eine limitierte Edition mit einem Text von Dr. Philipp Gutbrod (Direktor des Instituts Mathildenhöhe Darmstadt) erschienen. Auf den zahlreichen Abbildungen sind die Porträts ihres Sohnes Roah und Drahtarbeiten von Gebäuden aus Wiesbaden zu sehen. Das Buch umfasst 136 Seiten und ist 98 x 98 mm groß.
Hrsg. Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, 2021, Sprache: Deutsch
Begleitend zur Doppelausstellung im Museum Wiesbaden und in der Kunsthalle des Kunsthauses ist ein 140-seitiger Katalog mit Texten von Jörg Daur, Peter Forster, Hubert Machnik, Ingrid Mylo, Renate Petzinger, Wolf Singer und Winona Wilhelm erschienen. Auf den zahlreichen Abbildungen sind die Arbeiten von Vollrad Kutscher, Dieter Reifarth und Hubert Machnik dokumentiert.
Hrsg. Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, 2021, Sprache: Deutsch
Einzelpreis
20,00 €
Klangkünste – drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes
Begleitend zur Ausstellung ist eine 32-seitige Broschüre mit einem Text von Wolfgang Schliemann erschienen. Auf den zahlreichen Abbildungen sind die Installationen und Klangobjekte von Bernd Bleffert, Liquid Penguin und Rie Nakajima zu sehen.
Hrsg. Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, 2020, Sprache: Deutsch
Einzelpreis
10,00 €
Sammelordner für Begleitbroschüren
Mit diesem praktischen Sammelordner hat man die Begleitbroschüren des Kunsthauses übersichtlich geordnet. Jeder Schuber bietet Platz für insgesamt circa zehn Dokumentationen. Maße: 31 x 27,5 x 7 cm
Hrsg. Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, 2016, Sprache: Deutsch
Einzelpreis
5,00 €
Glück – ein partizipatives Ausstellungsexperiment
Zur Ausstellung "Glück – ein partizipatives Ausstellungsexperiment" ist ein 120-seitiger Katalog erschienen. Jeder an dem Projekt beteiligte Jugendliche bekam die Möglichkeit eine Doppelseite zu gestalten. Auf der einen Seite befindet sich das ausgesuchte Lieblingskunstwerk zum Thema Glück, die zweite Seite konnte frei gestaltet werden. Neben kurzen und langen Texten sind Skizzen und Fotos zu den eigenen Kunstwerken abgebildet.
Hrsg. Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, 2020, Sprache: Deutsch