Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Veranstaltungen
  4. Ausstellung "3 ..."

Ausstellung "3 ..." der Künstlergruppe Atelier Eichhorn

Bis zum 28. September ist im Rathausfoyer die Ausstellung "3 ..." der Künstlergruppe Atelier Eichhorn bei freiem Eintritt zu sehen.

Die Stadträtin Helga Tomaschky-Fritz begrüßt die Gäste, zu den Arbeiten spricht Roman R. Eichhorn. Musikalisch untermalt wird die Eröffnung von Oyun Schmauss mit Musik aus der Mongolei.

In der Kunstschule Atelier Eichhorn steht neben der Förderung der individuellen Kreativität auch die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Bildenden Kunst in den Hauptsparten Zeichnung, Malerei, Farbenlehre sowie Porträt und Druckgrafik, Komposition und Kunstgeschichte auf dem Programm. Die Ausbildung geht in der Regel über mehrere Jahre, bis die Schülerinnen und Schüler "auf eigenen Beinen stehen".

Diejenigen Absolventinnen und Absolventen, die auch nach ihrer "offiziellen" Ausbildung weiterhin künstlerisch tätig sein wollten, beschlossen sich in einer Künstlergruppe zusammenzuschließen.

Seitdem begegnen sich ihre Mitglieder aus unterschiedlichen Generationen, Kulturen und Nationen, um sich auszutauschen, handwerkliche Fertigkeiten weiterzuentwickeln, ihren ganz eigenen Weg als Kunstschaffende zu festigen und ihr Schaffen in Ausstellungen zu präsentieren. Der lebendige Austausch innerhalb der Künstlergruppe wird über die Jahre durch die offene Struktur und die variable Anzahl von Mitgliedern gefördert.

Die "3 ..." als Titel der Ausstellung verweist auf die dritte Gemeinschaftsausstellung der Gruppe, der hoffentlich noch viele weitere folgen mögen.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler

Fred Alexander Dettlev, Roman R. Eichhorn, Media Esfarjani, Christiane Kaufmann, Ingeborg Komlós, Ramis Christian Mollov, Doris Müller, Anastasia Putsykina, Viktoria Rotermel, Rose-Marie Rummani, Oyun Schmauss, Elisabeth Wächter, Kerstin Wegeleben

Öffnungszeiten

Im Rathaus Wiesbaden, Schlossplatz 6, ist die Ausstellung vom 20. September bis zum 28. September bei freiem Eintritt zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 Uhr bis 19 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 15 Uhr.

Anzeigen