Veranstaltungen Die Bildende Kunst spielt in der hessischen Landeshauptstadt eine sehr bedeutende Rolle und präsentiert unter anderem Veranstaltungen wie "Kurze Nacht der Galerien und Museen" sowie alle zwei Jahre den Wiesbadener Kunstsommer. Kurze Nacht der Museen Die 21. Kurze Nacht der Museen und Galerien lädt am 1. April von 19 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt dazu ein, 34 Museen, Kunstvereine, Projekträume und Galerien zu entdecken. Mehr erfahren Installation "Wandlungen" Der Kunstverein Bellevue-Saal präsentiert vom 30. März bis 7. Mai eine ortsbezogene Installation der beiden Künstlerinnen Verena Freyschmidt und Maike Häusling. Mehr erfahren Memories Are Made of This Die posthume Ausstellung "Memories Are Made of This" der Wiesbadener Malerin Heidi Bastian ist vom 5. bis 18. April im Foyer des Rathauses zu sehen. Mehr erfahren Volker Schlöndorff Vom 19. Mai bis 18. Juni ist die Ausstellung zu Leben und Werk des berühmten Filmemachers in Wiesbaden im Kunstverein Bellevue-Saal in der Wilhelmstraße 32 zu sehen. Mehr erfahren Kunst über Erzählung Das Kunsthaus Wiesbaden präsentiert nun bis zum 14. Mai die Ausstellung "Kunst über Erzählung: Nina Sten-Knudsen" mit Werken der dänischen Künstlerin. Mehr erfahren Weltflucht und Moderne "Weltflucht und Moderne - Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900" ist Titel der Ausstellung, die bis 23. Juli im Museum Wiesbaden zu sehen ist. Mehr erfahren Frank Brabant ... Die Kabinettausstellung "Frank Brabant entdeckt ... Karl-Otto Hy" zeigt bis zum 25. Juni im Museum Wiesbaden Stadtansichten vom Wiesbaden der 1930er Jahre. Mehr erfahren NKV: Annika Kahrs Bis zum 16. April ist ein Querschnitt der Werke der letzten zehn Jahre von Annika Kahrs im Nassauischen Kunstverein zu sehen. Thema ist Klang als Vehikel der Kommunikation. Mehr erfahren Bellvue-Saal 2023 Vom 30. März bis 7. Mai ist im Bellevue-Saal auf der Wilhelmstraße die Ausstellung "Wandlungen" zu sehen. Am 1. April öffenen sich die Türen zur Nacht der Museen. Mehr erfahren Der lange Weg zur Freiheit Die Ausstellung "Arsenal – Der lange Weg zur Freiheit" mit Exponaten von Thomas Richartz ist bis zum 7. April in der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde zu sehen. Mehr erfahren Kunsthaus Ausblick 2023 Das Kunsthaus stellt die Ausstellungen und Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2023 vor. Eines der Highlights ist der Kunstsommer, der am 1. Juni eröffnet wird. Mehr erfahren Kunstsommer 2023 Im Rahmen des Wiesbadener Kunstsommers werden unter dem Motto "FLUXUS S(I)EX TIES" vom 1. Juni bis 23. Juli Ausstellungen, Konzerte und Aktionen im Stadtraum geboten. Mehr erfahren Eduard Steinberg Das Museum Wiesbaden rückt zum doppelten Jubiläum des zehnten Todestages den Künstler Eduard Steinberg ins Zentrum seiner Sammlungspräsentation des 20. Jahrhunderts. Mehr erfahren Moering-Stipendium Der Künstler Markus Walenzyk erhält das Christa-Moering-Stipendium 2022, das in diesem Jahr zum achten Mal vergeben wird. Mehr erfahren Virtuelle Rundgänge Auf der Website des Nassauischen Kunstvereins gibt es einen virtuellen Bereich, in dem man vergangene Ausstellungen nachträglich besuchen kann. Mehr erfahren "Marleen" im Lili Seit Juni 2021 gibt es im Lili Einkaufszentrum am Hauptbahnhof mit dem "Marleen" Räumlichkeiten für Kulturveranstaltungen und einen Proberaum für die freie Szene. Mehr erfahren Jugendstil-Sammlung Im Museum Wiesbaden ist eine außergewöhnliche Jugendstil-Sammlung mit 500 Objekten zu sehen, die das Lebensgefühl des Fin de Siècle lebendig werden lassen. Mehr erfahren Weitere InformationenAusstellungen im Veranstaltungskalender KontaktKulturamt Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp