goEast Filmfestival 2020
Über das Festival
Jedes Jahr im Frühling verwandelt goEast die hessische Landeshauptstadt in einen der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa. An sieben Tagen, in sieben Sektionen zeigt goEast über 100 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die sich gleichermaßen an Fachbesucherinnen und Fachbesucher und heimisches Kinopublikum richten. goEast hat es sich als Projekt des Deutschen Filminstituts zur Aufgabe gemacht, das mittel- und osteuropäische Kino "tief im Westen" in seiner gesamten Bandbreite zu zeigen: von neuen Tendenzen zu filmhistorisch bedeutenden Strömungen, von 35 Millimeter bis Virtual Reality.
goEast Symposium
Porträt: Radu Jude
Paneuropäisches Picknick
Zu Gast: Namhafte Regisseure und Stars
goEast empfängt jährlich rund 400 Fachbesucherinnen und Fachbesucher und mittlerweile über 11.000 Kinobesucherinnen und Kinobesucher. Viele namhafte Gäste konnten bereits auf dem Festival begrüßt werden, darunter Regisseure und Regisseurinnen sowie Stars wie Martina Gedeck, Agnieszka Holland, Dominik Graf, Julia Jentsch, Otar Iosseliani, Joachim Król, Sergei Loznitsa, Jiří Menzel, Kira Muratova, Hanna Schygulla, Jerzy Stuhr, Béla Tarr, Maria Schrader, Małgorzata Szumowska, Krzysztof Zanussi, Márta Mészáros und viele mehr.