Sprungmarken

Umwelt-Filmreihe: Atlantis Update

In der Natur- und Umweltfilmreihe sind sechs starke Dokumentarfilme zu sehen, die unsere Wälder und Vögel aus ungewohnten Perspektiven präsentieren, Geschichten erzählen von der Entstehung von Greenpeace, von einer ungewöhnliche Männerfreundschaft und von einer vielversprechenden Toiletten-Revolution.

Es bewegt sich etwas in unserer Gesellschaft, die in Zeiten der Zerstörung von Ökosystemen und dem Klimawandel nach Lösungen sucht und forscht, um das Schlimmste zu verhindern. Dies spiegelt sich wider in den aktuellen Filmen unser Reihe Atlantis Update. Die Themen über Umwelt und Nachhaltigkeit legen bisweilen den Finger in die Wunde aber sie zeigen auch eindrücklich Beispiele, die Mut machen, sich zu engagieren, sich solidarisch zu verhalten, ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.

Die Dokumentarfilme faszinieren und informieren auch auf humorvolle Weise etwa wie eine ungewöhnliche Männerfreundschaft Chancen und Schwierigkeiten moderner,nachhaltiger Landwirtschaft aufzeigt. In atemberaubenden Bildern erhalten wir Einblicke in die heimische Vogelwelt und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion.

Ein weiterer Film erzählt von den Anfängen der Umweltschutzorganisation Greenpeace und wie sie die Naturschutz-Protestkultur geprägt und nachhaltig verändert hat.

Wie können wir zusammen Zukunft gestalten? Im Caligari ist ein Regisseur mit seinem Film zu Gast, der verschiedene Projekte begleitet, die durch bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit Wissenschaft und Politik entstanden sind.

Das Traumkinoprogramm erzählt (nicht nur für Kinder) in grandiosen Bildern die Geschichte eines Baumes und seiner tierischen Bewohner*innen im Wandel der Jahreszeiten.

Programm

  • Der Bauer und der Bobo - Wie aus Wut Freundschaft wurde
    Sonntag, 1. Oktober, 17.30 Uhr
  • "Holy Shit" Vorpremiere vor dem Kinostart
    Donnerstag, 5. Oktober, 20 Uhr
  • "Vogelperspektiven"
    Donnerstag, 12. Oktober, 17.30 Uhr
  • "How to Change the World"
    Donnerstag, 19. Oktober, 20 Uhr
  • "Zusammen - Zukunft gestalten" Zu Gast: Regisseur Andreas Stiglmayr 
    Donnerstag, 26. Oktober, 17.30 Uhr
  • "Die Eiche" Kinderkino
    Samstag, 28. Oktober, 14.30 Uhr

Anzeigen