Förderprogramm Integration durch Kultur
Durch das Sonderprogramm werden Kunst- und Kulturprojekte gefördert, bei denen Geflüchtete und/oder Migrantinnen und Migranten bereits an der Konzeptentwicklung beteiligt waren oder auch Projekte, die ausdrücklich die Wünsche und Bedürfnisse der Geflüchteten mit einbeziehen.
Bei der Auswahl der Projekte wird besonders Wert gelegt auf die Begegnungen und den gegenseitigen Austausch von Geflüchteten und Einheimischen. Neben dem Künstlerischen werden durch die Begegnung die Deutschkenntnisse verbessert, Werte vermittelt und Kontakte geknüpft. Eine Auflistung der geförderten Projekte sowie die detaillierten Förderkriterien für dieses Sonderprogramm sind unter "Dokumente" am Ende der Seite zum Download bereitgestellt.
Die Projekte werden aus Mitteln des Kulturamtes und des Amtes für Zuwanderung und Integration gefördert.
Achtung: Neuste Version von Adobe Reader
Bitte achten Sie darauf, dass die PDF-Formulare nur mit der neusten Version von Adobe Redaer für Windows, Mac oder Linux geöffnet werden können.
Dokumente
- Integration durch Kultur – Auswertung der Projekte 2016 (PDF / 3,63 MB)
- Projekte Kultur von, mit und für Geflüchtete 2016 (PDF / 172,66 KB)
- Projekte Integration durch Kultur 2017 (PDF / 156,89 KB)
- Integration durch Kultur – Auswertung der Projekte 2018 bis 2020 (PDF / 460,16 KB)
- Förderkriterien Integration durch Kultur (PDF / 578,45 KB)
- Förderrichtlinien der Landeshauptstadt Wiesbaden - Zuschussrichtlinien - Stand 25. Mai 2022 (PDF / 591,94 KB)
- Förderantrag zum Programm "Integration durch Kultur" (PDF / 1,44 MB)