Frank Brabant entdeckt ... Karl-Otto Hy
Der Wiesbadener Sammler Frank Brabant wurde anlässlich seines 85. Geburtstags eingeladen, in den Depots des Museums Wiesbaden auf Entdeckungsreise zu gehen. Aufgefallen ist ihm der völlig unbekannte Karl-Otto Hy (1904 bis 1992), der zwischen 1920 und 1937 als Maler in Wiesbaden gewirkt hat.
18 Werke geben einen Überblick über das Schaffen des vielseitigen Künstlers, der in seinen neusachlichen Stadtansichten das noch vom Krieg unversehrten Wiesbaden der 1930er-Jahre in Öl, Aquarell und Bleistift festgehalten, dokumentiert und interpretiert hat.
Hy war unter anderem an der Ausgestaltung der Herbert-Anlage und den Theaterkolonnaden beteiligt. Nach dem Krieg hat er in der Stadt als Architekt gewirkt, unter anderem die Malereien von Ernst Wolff-Malm in der Kaiser-Friedrich-Therme restauriert.