Stadtteil Adventskalender
In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders. Die Wiesbadener Stadtteilkulturtage als dezentrale Veranstaltungen für kreatives Miteinander, für Kunst und Kultur im Stadtteil konnten in 2020 nur sehr eingeschränkt stattfinden. Nahezu alle Konzerte, Lesungen, Stadtteilführungen, Theatervorstellungen, Vorträge und Ausstellungen mussten abgesagt werden.
Jetzt machen die Veranstalter aus der Not eine Tugend: Im "Stadtteil Adventskalender" wird zwischen dem 1. und dem 24. Dezember 2020 jeden Tag eine Person vorgestellt, die mit ihrer Persönlichkeit, ihrem kreativen Schaffen und ihrer Passion ihren jeweiligen Stadtteil prägt.
Die kurzen Videoclips werden bis zum 31. Januar 2021 auf wiesbaden.de, dem youtube-Kanal und auf dem facebook-Kanal der Stadt zu finden sein.
Hintergrund
An drei Drehtagen wurden Mitte November die jeweiligen Clips erstellt. Das Materiallager des Kulturamtes mit seinem Fundus, der unabdinglich für die Durchführung der Kulturtage ist, war Drehort und bot eine besondere Kulisse für die dargebotenen Künste und die Interviews oder tatements der jeweiligen Akteure.
Ein Filmteam hat sich im Vorfeld mit dem Kulturamt über die jeweiligen Inszenierungen abgestimmt. Poesie, Schauspiel, Musik, Bildende Künste, Wortakrobatik, Jonglage - viele Besonderheiten sind hinter den Türchen verborgen. Verschiedene Beiträge stehen sinnbildlich für den Stadtteil.
Alle beteiligten Akteure, die ihren Stadtteil, ihre Siedlung oder ihren Bezirk vertreten haben, hatten viel Spaß und Freude und begrüßten die Idee des Stadtteil-Adventskalenders.
Film-Team:
Roman Schmitz, Regie
Maxim Kraszavin, Setdesign und Schnitt
Nils Heck, Kamera
Frederic Schmidt, Ton