Audio-Video- und Foto-Studio für Jugendliche im Medienzentrum
Der interaktiv gestaltete Veranstaltungstag beginnt mit einem Vortrag zum Thema "How to YouTube". Die Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald, unter anderem verantwortlich für Kanäle wie "MrWissen2go", geben Einblick in die Praxis anhand zahlreicher Beispiele. Danach spricht Kulturdezernent Axel Imholz ein Grußwort.
Ab Mitte Februar in Wiesbaden können sich junge Wiesbadenerinnen und Wiesbadener kreativ mit Medien ausprobieren - und das alles kostenfrei und im Bedarfsfall auch mit Beratung vor Ort. Auf etwa 80 Quadratmetern steht im Medienzentrum professionelles Licht- und Kamera- sowie Audioequipment, ein Greenscreen und Postproduction-Equipment sowie weitere vier Schnittplätze zur Verfügung. So können spannende Ideen in Foto, Video und Audioprojekten umgesetzt werden.
Programm
Für den Auftakt konnten renommierte Medienschaffende engagiert werden, die am Eröffnungstag verschiedene kostenfreie Workshops anbieten.
Der Workshop "How to Reel" wird ebenso wie der Vortrag zu YouTube von Marvin Neumann und Markus Maiwald angeboten.
Mehr über Podcasts kann man von der erfahrenen Podcasterin Janine Funke erfahren und für den Lichtmalereikurs konnte der renommierte Fotograf Florian Krause gewonnen werden. Zudem kann man sich zwischen 13 und 16 Uhr professionell von der freien Foto- und Videografin Ricarda Bergel ablichten lassen und das Ergebnis als Farbausdruck mitnehmen. Während der Vortrag, der offizielle Eröffnungsteil und die Fotoaktion für alle offen sind, richten sich die Workshops vor allem an ein jugendliches Publikum und sind begrenzt in der Teilnehmendenzahl.
Einen Platz kann man sich über die Homepage des Medienzentrums sichern. Ansonsten gilt: Spontan vorbeikommen!