Bundesprogramm "Bildung integriert"
Das Projekt "Bildung integriert..Wiesbaden" (Förderkennzeichen 01JL1684), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Europäischen Sozialfonds gefördert wird, startete am 1. Juli 2016 mit einer dreijährigen Laufzeit. Ziel des Projekts ist der Aufbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements in enger Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung.
Magistrat und Fachausschüsse stimmten der Beantragung einer Verlängerung von "Bildung integriert..Wiesbaden" um weitere zwei Jahre zu. Im Juni 2019 wurde der Folgeantrag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung beschieden – damit kann das Projekt fortgeführt werden. Der erneute Förderbescheid erstreckt sich auf den Zeitraum Juli 2019 bis Juni 2021.
Das Projektteam "Bi..W" sowie die beiden das Projekt tragenden Fachbereiche - Dezernat für Finanzen, Schule und Kultur und Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration - werden sich mit aller Kraft dafür einsetzen, die einzelnen Teilprojekte zu einem guten Abschluss zu bringen. In der verbleibenden Zeit kann das Projektbüro auch die erforderlichen Entscheidungen herbeiführen, um die Nachhaltigkeit der Strukturen und Prozesse, wie sie durch "Bi..W" entstanden sind, zu gewährleisten.
Dokumente
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden - Ausgabe 9 – September 2020 (PDF / 838,28 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden - Ausgabe 8 – April 2020 (PDF / 293,32 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden - Ausgabe 7 (Dezember 2019) (PDF / 304,68 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden, Ausgabe 6 (August 2019) (PDF / 329,51 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden, Ausgabe 5 (Februar 2019) (PDF / 386,01 KB)
- Newsletter Bildung integriert ... Wiesbaden, Ausgabe 4 (September 2018) (PDF / 479,66 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden, Ausgabe 3 (Mai 2018) (PDF / 540,9 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden, Ausgabe 2 (September 2017) (PDF / 282,06 KB)
- Newsletter Bildung integriert… Wiesbaden, Ausgabe 1 (Februar 2017) (PDF / 490,02 KB)
- Allgemeine Informationen zum Projekt Bildung integriert Wiesbaden (PDF / 182,89 KB)
- Plakat "Bildung integriert Wiesbaden" (PDF / 1,99 MB)
Weitere Informationen
- Bildungsberichterstattung
- Vortragsreihe zu Bildungsthemen: Bildung schafft Zukunft
- Bericht Tagesbetreuung für Kinder 2019/20
- Bericht zum zentralen elektronischen Vormerksystem WiKITA 2017
- Bericht Nachmittagsangebote Bildung, Erziehung und Betreuung für Grundschulkinder – Schuljahr 2019/20
- Wiesbadener Monitoring für den Übergang Schule – Beruf 2017/18
- Bundesministerium für Bildung und Forschung