Netzwerk Leseförderung Wiesbaden
Das Netzwerk Leseförderung vernetzt und bietet einen Überblick über die verschiedenen Angebote zur Leseförderung für junge Menschen in Wiesbaden und unterstützt ehrenamtliches Engagement.
Zum Netzwerk Leseförderung gehören folgende Initiativen, Formate und Einrichtungen:
- Bundesweiter Vorlesetag (koordiniert durch das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden)
- Chamäleon Lernbegleitung (Videago gUG)
- Ehrenamt Schule (Initiative)
- Junges Literaturhaus
- Kinderbibliothek der Mauritius-Mediathek
- Vorleseprojekt "Lies mit mir!" (Träger MitInitiative e. V.)
- Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus e. V.
- Bildungsbüro der Stadt Wiesbaden
- Bücherkästen für Kinder und Jugendliche
Die Beteiligten pflegen einen kontinuierlichen fachlichen Austausch, organisieren Fortbildungen für Vorleserinnen sowie Lesepaten, für Leseförderer und Lesementorinnen. Sie vereinbaren sich punktuell zur gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit.
Das Netzwerk Leseförderung Wiesbaden ist Kooperationspartner im Netzwerk Vorlesen der Stiftung Lesen und Partner des Nationalen Lesepakts.
Weitere Informationen
Dokumente
- Bücherkästen Standortkarte (PDF / 4,59 MB)
- Leseförderangebote in Wiesbaden - Institutionen und Organisationen (PDF / 720,1 KB)
- Freiwilliges Engagement in der Leseförderung – Beratung und Information FWZ Wiesbaden (PDF / 583,84 KB)
- Kontaktdaten und Kurzbeschreibung der Akteurinnen und Akteure im Netzwerk Leseförderung (PDF / 315,42 KB)