Rheingauer Weinwoche Wiesbaden
"Die längste Weintheke der Welt" steht in Wiesbaden: Für zehn Tage verwandelt sich der Schlossplatz, der Platz vor der Marktkirche und das Dern'sche Gelände vom 11. bis 20. August 2023 wieder zum Traumziel für Freundinnen und Freunde edler Rheingau-Tropfen.
Knapp 100 Weinstände und drei Bühnen
In geselliger Runde mit einem prickelnden Sekt anstoßen, den bekannten oder neu entdeckten Lieblingswein gemeinsam mit Freunden genießen, dazu eine kleine Leckerei und jede Menge guter Laune und guter Musik: Die nächste Rheingauer Weinwoche, die von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH veranstaltet wird und auf dem Schlossplatz, vor der Marktkirche und dem Dern'schen Gelände stattfindet, wird von heimischen wie auswärtigen Weinfreundinnen und freunden freudig herbeigesehnt. Insgesamt präsentieren knapp 100 Winzerinnen und Winzer aus Wiesbaden und dem Rheingau ihre Erzeugnisse, an weiteren Ständen bieten gastronomische Betriebe unter anderem Grillspezialitäten und auch süße Leckereien wie etwa Crêpes an.
Eröffnung am Freitag, 11. August
Die offizielle Eröffnung der 46. Rheingauer Weinwoche findet am Freitag, 11. August, bei herrlichem Sommerwetter auf der Bühne vor dem Rathaus mit Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende statt.
Weinglas und Wasserstand
Auch der Erwerb des Weinfestglases ist längst ein liebgewordener Brauch, in diesem Jahr dient das Jagdschloss Platte als Motiv für das begehrte Weinfestglas, das an sieben Weinständen während der Weinwoche und in der Wiesbaden Tourist Information am Marktplatz 1 zum Preis von drei Euro erhältlich ist. Wer seinen Gaumen zwischen dem Verkosten von Weinen mit dem Testen von Wasser erfreuen möchte, kann dies übrigens am Wasser-Stand der ESWE Versorgungs AG tun, der ebenso wieder mit von der Partie ist wie der Verkaufsstand von Lotto Hessen.