Veranstaltungskalender
Die Bande des Schreckens

BRD 1960, 92 Min., FSK: ab 12
Regie: Harald Reinl
Buch: Joachim Bartsch, Wolfgang Schnitzler nach einem Roman von Edgar Wallace
Kamera: Albert Benitz
Musik: Heinz Funk
Mit Joachim Fuchsberger, Karin Dor, Elisabeth Flickenschildt, Fritz Rasp, Dieter Eppler
Bildquelle: Deutsches Filminstitut
Karin Dor verdankt ihre große Popularität auch der Tatsache, dass sie in zwei großen deutschen Filmreihen Fuß fasste: die Verfilmungen der Werke von Edgar Wallace und von Karl May. Zumindest ein Wallace-Film muss in der Reihe vertreten sein, und wir zeigen einen, der sowohl mit Spannung, als auch mit trockenem Humor daher kommt.
Joachim Fuchsberger steht als Inspektor Long vor einem Rätsel: Der gefasste Verbrecher Clay Shelton, der kurz vor seinem Tode allen an seiner Ergreifung Beteiligten blutige Rache geschworen hatte, wurde ordnungsgemäß hingerichtet und scheint nun gleichsam vom Tode auferstanden. Mehrere seiner Widersacher werden ermordet, und der totgeglaubte Clay Shelton wird selbst stets am Tatort gesichtet. Sein Sarg enthält anstatt Sheltons Leiche eine Liste der Todgeweihten. Auf dieser Liste findet sich auch der Name von Mrs. Revelstoke, bei der die junge Nora Sanders als Sekretärin arbeitet. Und auch Inspektor Long gerät in Gefahr.
Eintritt: 7 € / ermäßigt 6 €
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/31-3779
Fax: 0611/31-3961
Dern'sches Gelände
Verkaufsstellen
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5050
E-Mail: caligariwiesbadende
www.wiesbaden.de/caligari
Öffnungszeiten:
Die Kinokasse im Caligari, Marktplatz 9, öffnet für den Vorverkauf (außer Filmfestivals) von 17 bis 20.30 Uhr.
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: tourist-servicewiesbaden-marketingde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.