Veranstaltungskalender
Terror
Von Ferdinand von Schirach
Ferdinand von Schirachs erstes Theaterstück stellt eine brisante Frage in ungewohnter Konkretheit: Ist die Würde des Menschen, anders als im Grundgesetz verankert, doch antastbar? Das Setting für seine Fragestellung ist ein Gerichtssaal. Der Fall: Ein Passagierflugzeug wurde von Terroristen gekapert, die einen Anschlag auf ein ausverkauftes Fußballstadion planen. Lars Koch, Pilot eines Kampfflugzeugs der Bundeswehr, sah nur eine Chance, die 70.000 Menschen im Stadion zu retten: Er schoss das gekaperte Flugzeug ab und tötete so die 164 Passagiere an Bord. Hat er richtig gehandelt? Darf Leben gegen Leben abgewogen werden? Welche Verantwortung kann der Einzelne übernehmen, welche die Gesellschaft? Der Fall ist moralisch ebenso komplex wie juristisch, und das Urteil wird in diesem spannenden Gerichtsdrama live vom Publikum im Theatersaal gefällt: schuldig oder unschuldig? Wie würden wir selber handeln?
Von Schirachs Literatur speist sich aus den Erlebnissen seiner langjährigen Tätigkeit als Strafverteidiger. Neben sprachlicher Brillanz und einer genauen Dramaturgie zeichnet sein Schreiben vor allem das Interesse für die Menschen aus, die hinter den Taten und ihren Motiven sichtbar werden. Mit über zwei Millionen verkauften Büchern führt der preisgekrönte Autor (u. a. Kleist-Preis, Berliner Bär) international die Bestsellerlisten an.
Veranstaltungsort
Schwalbacher Straße 51
65189 Wiesbaden
Verkaufsstellen
Christian-Zais-Straße 3
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/132325
Fax: 0611/132367
E-Mail: vorverkaufstaatstheater-wiesbadende
www.staatstheater-wiesbaden.de
Veranstalter
E-Mail: vorverkaufstaatstheater-wiesbadende
www.staatstheater-wiesbaden.de