Veranstaltungskalender
Die Nächte einer schönen Frau

USA 1923, 89 Min., FSK: ungeprüft
Regie: Charles Chaplin
Buch: Charles Chaplin
Kamera: Roland Totheroh, Jack Wilson
Musik: Timothy Brock, Orchestra Citta Aperta, Charles Chaplin
Mit Edna Purviance, Adolphe Menjou, Carl Miller, Clarence Geldert, Charles Chaplin
Zwei Liebende haben beschlossen, vor den Eltern nach Paris zu fliehen. Aber dann hält ein Schicksalsschlag Jean zurück. Marie ist ein Jahr später eine glänzende Pariser Erscheinung - und die Mätresse des reichsten Junggesellen der Stadt. Das soll sie auch bleiben, als dieser sich standesgemäß verlobt. Marie aber sehnt sich nach einer eigenen Familie. Als sie Jean wiedertrifft, der inzwischen als Maler im Quartier Latin lebt, nimmt sie seinen Antrag an. Doch gegenüber seiner Mutter verleugnet Jean seine Liebe, woraufhin Marie ihn verlässt. Jean reagiert verzweifelt ...
Über ein Jahr arbeitete Chaplin an seinem Regiedebüt für das von ihm mitgegründete United-Artists-Studio - in dem er nur einen Kurzauftritt als Gepäckträger hat. Mit einem wachen Auge für die Bediensteten inszeniert, beeindruckt sein elegantes Gesellschaftsdrama durch das sachliche Spiel aller Mitwirkenden. Es begeisterte die Presse und faszinierte Lubitsch, erwies sich aber als Flop an der Kasse. Nach Zensureingriffen in der US-Provinz zog Chaplin den Film bis in die 1970er-Jahre zurück.
Die Weltpremiere der digital restaurierten Fassung fand auf der Berlinale 2023 statt. Der Stummfilm wird von einer neuen Musik nach Kompositionen von Charles Chaplin begleitet.
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Dern'sches Gelände