KinderElternZentren – KiEZ
Es gibt viele erziehungsunsichere Eltern. Der Bedarf an Austausch, Unterstützung und Bildung vor allem bei sozial benachteiligten Eltern, besonders in den frühen Jahren der Elternschaft, ist groß. Die Eltern wünschen sich nachbarschaftliche Kontakte und haben Bedarf an Informationen, zum Beispiel über Zugänge zu Kindertagesstätten, Schul-/Bildungssystemen, Schulübergänge, Gesundheitsthemen oder bei finanziellen Problemen.
Ein KiEZ bietet Eltern mit Kindern im Alter von null bis zehn Jahren und Schwangeren einen Ort der Begegnung und Vernetzung. Es hält Informationen zu allen Themen, die die Kindererziehung und -betreuung und das Zusammenleben als Familie betreffen, bereit.
Im KiEZ finden Eltern Angebote wie beispielsweise Elterncafés, Eltern-Kind-Kurse, Sprachförderangebote für Eltern und für Kinder, Angebote speziell für Väter mit ihren Kindern und vieles mehr. Ziel der Angebote ist es, Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe zu stärken und zu unterstützen.
KiEZ-Angebote stehen allen Eltern des Stadtteils offen, richten sich aber insbesondere an Eltern, die aufgrund ihrer schwierigen persönlichen und sozialen Situation die zentralen Angebote der Familienbildung nicht nutzen.
KiEZ ist eine Kooperation vieler unterschiedlicher Träger und Institutionen und dem Amt für Soziale Arbeit.
Kinder-Eltern-Zentren gibt es bisher in folgenden Stadtteilen:
Stadtteil | Träger |
---|---|
Bergkirchenviertel | Xenia – interkulturelle Projekte gGmbH |
Biebrich, Südost | Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Kindertagesstätten |
Erbenheim | Caritasverband WiRT e.V. |
Hollerborn / Waldstraße | CASA e.V. Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit |
Kastel/Kostheim, Neubaugebiete | Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Wiesbaden e.V. |
Sauerland | KBS Kinder- und Beratungszentrum Sauerland |
Schelmengraben | Evangelische Familien-Bildungsstätte |
Inneres Westend | AWO Internationale Familienbildung |
Klarenthal | VBW Volksbildungswerk |
Dokumente
- KiEZ-Flyer: Ansprechpartner und Angebote (PDF / 2,37 MB)
- Orte für Familien in Erbenheim (PDF / 3,11 MB)
- Orte für Familien in Biebrich (PDF / 10,96 MB)
- Orte für Familien im Sauerland (PDF / 2,14 MB)
- Orte für Familien im Westend (PDF / 5,49 MB)
- KiEZ-Grundlagenkonzept (PDF / 3,28 MB)
- Jugendhilfeplanung - Erfahrungs- und Evaluationsbericht KiEZ 2009/10 (PDF / 1,24 MB)
- Jahresbericht KiEZ (KinderElternZentren) Wiesbaden 2011, April 2012, Ansprechpartnerinnen: Marlies Kopplow und Beate Hock (PDF / 2,1 MB)
Weitere Informationen
- Elternbildung
- KiEZ Bergkirchenviertel, Xenia – interkulturelle Projekte gGmbH
- KiEZ Erbenheim, Caritasverband WiRT e.V.
- KiEZ Kastel/Kostheim, Deutscher Kinderschutzbund
- KiEZ Sauerland, KBS Kinder- und Beratungszentrum Sauerland
- KiEZ Schelmengraben, Evangelische Familien-Bildungsstätte
- KiEZ Westend, AWO Internationale Familienbildung