Auftakt-Treffen: Runder Tisch Engagement im neuen Format
Zum Thema "Engagement in Kirchen und religiösen Gemeinschaften" wurden Vertreterinnen und Vertreter aus nahezu allen in Wiesbaden vertretenen Kirchen, Glaubensgemeinschaften und Vereinen als Gesprächspartner und Kontaktpersonen zur ersten Sitzung 2023 begrüßt.
Im neuen Format konnten sich die Anwesenden unter der Leitung der Stabsstelle "Wiesbadener Identität. Engagement. Bürgerbeteiligung" (WIEB) austauschen und vernetzen. An acht Stationen gab es Gelegenheit für persönliche Gespräche und für individuelle Nachfragen. Dabei stand weniger die religiöse Ausrichtung als hauptsächlich das ehrenamtliche Engagement im Fokus, die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen und Glaubensgemeinschaften, mögliche Kooperationen oder der Umgang mit aktuellen Herausforderungen.
Der Austausch unter den Anwesenden war intensiv, das Feedback rundum positiv. "Wiesbaden braucht Orte der Begegnung für Vereine, Interessen-Gruppen, Initiativen und ehrenamtlich engagierte Mitbürger, die alle auf so vielfältige Weise dem Wohl unserer Stadt dienen. Der Runde Tisch Engagement bietet solch einen herrlich offenen und einladenden Raum zum Austausch", so Gabriele Abshagen, Geschäftsführerin von Erica´s Manna Mobil e. V. "Das weitet jedes Mal meinen Horizont, öffnet neue Blickwinkel, stärkt den Zusammenhalt und schafft Möglichkeiten zur Kooperation. Die heutige Veranstaltung weckte bei mir persönlich den Wunsch nach mehr Dialog in diesem Format über alle Glaubensrichtungen hinweg. Vielen Dank für dieses Angebot!"