Sprungmarken

Mit lebenden Büchern im Dialog – Gesichter der Frauenbewegung

Am Samstag, 23. September, können Interessierte bei der Veranstaltung "Mit lebenden Büchern im Dialog" von 10.30 bis 17 Uhr im Heimathafen mit "lebenden Büchern" ins Gespräch kommen.

Aufgrund der sehr guten Nachfrage im letzten Jahr findet auch 2023 wieder eine Präsenzveranstaltung zum Thema "Mit lebenden Büchern im Dialog – Gesichter der Frauenbewegung" statt.

Am Samstag, 23. September, können "Leserinnen und Leser" in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr anstelle von Büchern mit zehn Frauen, die feministisches Denken und Handeln in Wiesbaden vorangebracht und gefördert haben sowie mit zwei Männern, die sich für Gleichberechtigung und ein Ende von Gewalt gegen Frauen einsetzen, ins Gespräch kommen.

Veranstaltungsort ist der Heimathafen, Gerichtstraße 2, 65185 Wiesbaden.

Mit dem Projekt soll die Geschichte der (neuen) Frauenbewegung von Anfang der 1970-er Jahre bis heute für die Teilnehmenden erlebbar gemacht werden.

Auftraggeberin und Initiatorin der Veranstaltung in diesem Jahr ist das Kommunale Frauenreferat, das dieses Projekt in Kooperation mit der Gruppe DIANA bei wif e. V. durchführt.

Anzeigen