Sprungmarken

Beteiligte Locations an der Kampagne "Luisa ist hier!"

Yours Sports Bar

Wilhelmstraße 36-38
65183 Wiesbaden

Am 24. Mai 2023 konnte die Kampagne "Luisa ist hier!" in der Yours Sports Bar aktiv starten. Carolin Rauscher, Referentin im Kommunalen Frauenreferat stellte die Kampagne sowie die Hintergründe zur Kampagne und zur Umsetzung in Wiesbaden vor.

Mascha Holly, Projektpädagogin im Auftrag von Wildwasser Wiesbaden, informierte zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Es wurden mögliche Handlungsoptionen, insbesondere beim laufenden Betrieb, besprochen und abgestimmt.

Festival Lore im Garten & Gesellschaft Natur & Kunst gemeinnütziger e.V. Schloß Freudenberg

Gesellschaft Natur & Kunst gemeinnütziger e.V.
Schloss Freudenberg
65201 Wiesbaden

Am 24. September 2022 fand am Schloss Freudenberg das Festival Lore im Park mit einem bunten vielfältigen Programm rund um das Schloss Freudenberg statt. Zuvor – am 23. September 2022 konnte die Kampagne "Luisa ist hier!" dort aktiv starten. Carolin Rauscher, Referentin im Kommunalen Frauenreferat stellte die Kampagne sowie die Hintergründe zur Kampagne und zur Umsetzung in Wiesbaden vor. 

Mascha Holly, Projektpädagogin im Auftrag von Wildwasser Wiesbaden, informierte zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Es wurden mögliche Handlungsoptionen, insbesondere beim Festival Lore im Garten, besprochen und abgestimmt. Eine weitere Schulung ist im Herbst 2022 geplant.

Fotoimpressionen von der Schulung am 23. September 2022© wiesbaden.de / Fotos: Mascha Holly und Carolin Rauscher

Badhaus.Bar

Badhaus.Bar
Häfnergasse 3
65183 Wiesbaden

Seit dem 9. September beteiligt sich die Badhaus.Bar aktiv bei der Kampagne "Luisa ist hier!" in Wiesbaden. Die Badhaus.Bar verfügt schon über ein eigenes Awarenesskonzept und hat dieses nun mit "Luisa ist hier!" ergänzt. Am 9. September fand zum Start direkt eine Schulung zum Thema mit dem Personal vor Ort statt. Hier wurde das Thema geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen und insbesondere sexualisierte Gewalt besprochen und Handlungsoptionen in unterschiedlichen Situationen abgestimmt. Die Schulung wurde von Mascha Holly, Projektpädagogin im Auftrag von Wildwasser Wiesbaden e.V., durchgeführt. Daniel Rück, Nachtbürgermeister, und Saskia Veit-Prang, Kommunale Frauenbeauftragt, freuen sich sehr, dass der Geschäftsführer der Badhaus.Bar Christian Liffers von Anfang an die Kampagne begrüßt hat und nun mit seiner Location dabei ist.

Eindrücke von der Schulung

Eindrücke der Schulung© wiesbaden.de / Fotos: privat

MOJA – Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit e.V.

MOJA – Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit e.V.
Murnaustraße 2
65189 Wiesbaden

Seit dem 8. August 2022 beteiligt sich MOJA aktiv an der Kampagne "Luisa ist hier!" in Wiesbaden und steht bei der aufsuchenden Arbeit im Innenstadtgebiet von Wiesbaden Mädchen und Frauen, die beim Feiern aus einer unangenehmen Situation heraus möchten zur Seite. Die Mitarbeitenden sind an Ihren Taschen mit den Logos von MOJA und "Luisa ist hier!" erkennbar.


Gemeinsame Schulung MOJA und Kreativfabrik

Am 8. August 2022 hat in den Räumlichkeiten der Kreativfabrik eine Schulung für die Ehrenamtlichen der Kreativfabrik und von MOJA zur Kampagne "Luisa ist hier!" in Wiesbaden stattgefunden.

Die Referentin Mascha Holly konnte mit den Anwesenden gemeinsam in diesem Workshop Handlungsoptionen erarbeiten und zum Thema und zur Kampagne sensibilisieren. Weitere Schulungen mit weiteren teilnehmenden Locations sind derzeit in Planung.


Kreativfabrik

Kreativfabrik Wiesbaden e.V. 
Murnaustraße 2 - ehemals Gartenfeldstraße 59
65189 Wiesbaden

Am 9. Juni hat offiziell die Kampagne "Luisa ist hier!" in Wiesbaden gestartet. Der gemeinnützige Kulturverein Kreativfabrik Wiesbaden e.V. startet als erste Location mit der Aktion.  An diesem Tag wurden Plakate, Handzettel und Aufkleber in der Kreativfabrik verteilt, ausgelegt und aufgehängt. Die Kampagne und was dahintersteckt wurde vor Ort besprochen.

Anzeigen

Thomas Holz, Geschäftsleitung von MOJA, freut sich, dass MOJA sich seit 8. August 2022 an der Kampagne beteiligt. wiesbaden.de / Foto: MOJA
11 / 13