Internationalisierung der Berufsausbildung
Im Rahmen der Berufsausbildung werden für Auszubildende in Wiesbaden Strukturen geschaffen, um internationale Erfahrungen während der Ausbildung möglich zu machen.
Beratung für lokale Unternehmen zur Ermöglichung von Auslandspraktika
Im Projekt IndA – Internationalisierung der Ausbildung - werden lokale Unternehmen, vorrangig aus dem CSR regionet beraten und unterstützt Auslandspraktika für junge Auszubildende zu ermöglichen.
Die Beratung umfasst
- Planung, Organisation und Durchführung von Auslandspraktika
- Klärung der Finanzierung, um Auslandspraktikum zu gewährleisten [Erasmus+]
- Hilfestellung und Serviceleistung bei eigener Antragsstellung [Erasmus+]
- Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern im Ausland
- Begleitung beim Auswahlverfahren von geeigneten Projekt-Teilnehmenden
Auslandspraktika können einen Zeitraum von zwei Wochen bis sechs Wochen umfassen. Die Auswahlgespräche für die Auslandspraktika während der Ausbildung für das Jahr 2020 werden ab sofort beim Bildungswerk der hessischen Wirtschaft geführt. Angesprochen sind Interessierte Jugendliche und Ausbildungsbetriebe. Um Vereinbarung der Beratung wird gebeten. Telefon: 0611 723976-8010, Email: metz.susannebwhwde