Beteiligung
Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch lokaler Akteure als Expertinnen und Experten im Quartier ist essentiell für den Erfolg von Projekten im Programm Sozialer Zusammenhalt.
Auf der Internetseite "dein.wiesbaden.de/biebrich-mitte" haben interessierte Bürgerinnen und Bürger stets die Möglichkeit, sich über die nächsten Beteiligungsschritte im Projektgebiet "Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte" zu informieren.
Folgende Beteiligungsaktionen haben bereits stattgefunden:
- Beteiligung von Bürgerinnen und Expertinnen im Rahmen der Erarbeitung des ISEK
- Biebrich-Mitte bewegt sich (Dialog rund um das Thema Mobilität und Verkehr)
- Deine Ideen für deinen Spielplatz (Aufwertung der Kinderspielplätze im Fördergebiet)
Lokale Partnerschaft
Zusätzlich zu den Beteiligungsaktionen, welche immer in der Frühphase von geplanten Projekten oder Konzepten durchgeführt werden, können sich Personen aus Biebrich-Mitte auch langfristig engagieren. Hierzu wurde im Januar 2020 die Lokale Partnerschaft gegründet. Es handelt sich hierbei um einen losen Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibenden, Initiativen und Vertreterinnen sozialer Einrichtungen aus dem Quartier. Die Lokale Partnerschaft tauscht sich regelmäßig mit der SEG Stadterneuerung aus, initiiert selbstständig Projekte und vertritt die Interessen der Menschen aus dem Quartier. Falls Sie Interesse haben, Mitglied der Lokalen Partnerschaft zu werden, melden Sie sich bei dem Quartiersmanagement.
Verfügungsfonds
Im Sommer 2021 soll im Fördergebiet ein Verfügungsfonds eingerichtet werden. Er ermöglicht es Bürgerinnen und Bürger kleine Projekte zu finanzieren. Mehr Informationen folgen!