Monitoringsysteme
Monitoringsysteme sind eine Zusammenstellung von Kennzahlen zu wichtigen städtischen Themen, zum Beispiel zum Stand der Integration von Migranten, zur Bildungsbeteiligung, zum Arbeitsmarkt und zum demographischen Wandel.
Aktuelles Wirtschafts- und Arbeitsmarktbarometer
Wie das Amt für Statistik und Stadtforschung mitteilt, ist – jeweils im Vergleich zum Vorjahresmonat – die Zahl der Arbeitslosen wie bereits im Vorquartal leicht gestiegen und verharrt auf deutlich höherem Niveau als vor der Corona-Krise. Insgesamt waren im Dezember 2022 in Wiesbaden 11.579 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 194 mehr als im Vorjahresmonat, das prozentuale Plus liegt bei 1,7 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,5 Prozent. Neben Wiesbaden ist im regionalen Vergleich die Zahl der Arbeitslosen auch in Offenbach (+ 1,7 Prozent) gestiegen, einen Rückgang der Arbeitslosenzahl gab es hingegen in Darmstadt (- 6,2 Prozent) und Frankfurt (- 2,9 Prozent). Nach wie vor weist Wiesbaden nach Offenbach die zweithöchste Arbeitslosenquote unter den Rhein-Main-Städten auf.
Die aktuellsten Daten zur Beschäftigung beziehen sich auf den 30.Juni 2022 und zeigen wieder ein deutliches Beschäftigtenplus. Zu diesem Stichtag waren exakt 114.071 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sozialversicherungspflichtig beschäftigt und damit 2.780 (oder 2,5 Prozent) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Sogar im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ist die Zahl der Beschäftigten gestiegen. Diese positive Entwicklung lässt sich auch in den anderen Großstädten der Rhein-Main-Region feststellen, beispielsweise ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Offenbacher/-innen zwischen Juni 2021 und Juni 2022 um 3,9 Prozent gestiegen.
Dokumente
- Wirtschafts- und Arbeitsmarktbarometer 4. Quartal 2022 (Februar 2023) (PDF / 493,61 KB)
- Monitoring zur Integration von Migranten in Wiesbaden, Bericht 2020 (August 2020) (PDF / 872,39 KB)
- Monitoring zur Weiterbildung in Wiesbaden, Fortschreibung bis 2019 (Juni 2021) (PDF / 1,28 MB)
- Monitoring zur Bildungsbeteiligung in Wiesbaden, Bericht 2018 (PDF / 1,19 MB)
- Monotoring zum Demographischen Wandel in Wiesbaden, Bericht 2017 (PDF / 244,04 KB)
- Monitoring zum Wiesbadener Wohnungsmarkt, Bericht 2010 (PDF / 264,72 KB)