Schloss Biebrich
Das Schloss Biebrich, ein prachtvoller dreiflügeliger Barockbau, wurde zwischen 1700 und 1750 direkt am Rheinufer errichtet. Es war Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau. Die Rotunde und die Galerien dienen heute als Repräsentationsräume für den hessischen Ministerpräsidenten. Im wunderschönen Schlosspark findet jährlich an Pfingsten das renommierte "Internationale Reit- und Fahrturnier" statt.
Die standesamtlichen Trauungen werden in der Rotunde durchgeführt. Sie hat einen barrierefreien Zugang und bietet Platz für 50 Personen.
Nach der Trauung steht den Paaren der Schlosspark für Fotoaufnahmen sowie für einen kleinen Sektempfang zur Verfügung. Die Innenräume des Schlosses können dafür – auch bei schlechtem Wetter – leider nicht genutzt werden.
Wo befindet sich dieser Trau(m)ort?
Schloss Biebrich
Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden
Kosten für diesen Trau(m)ort
320,00 Euro zusätzlich bei Terminen im Jahr 2024.
Trautermine 2024
- Mittwochs
29. Mai, 2. Oktober (vor den Feiertagen "Fronleichnam" bzw. "Tag der Deutschen Einheit") - Freitags
22. März, 12. April, 3. Mai, 5. Juli, 2. August, 16. August, 30. August, 6. September, 20. September, 11. Oktober - Samstags
29. Juni, 27. Juli
Die Vergabe der Trautermine erfolgt ab Freitag, 1. September 2023, zwischen 8 und 12 Uhr (an diesem Tag ausschließlich telefonisch) unter den Rufnummern 0611 / 31 9112 und 0611 / 31 9118. Es wird um Verständnis gebeten, dass vorherige telefonische oder schriftliche Anfragen nicht berücksichtigt werden können.
Öffnungszeiten des Standesamtes in der Ortsverwaltung Biebrich
Vorsprachen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 0611 / 31-9112 oder 0611 / 31-9118 möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien 4 und 14, Haltestellen "Rheinufer/Rheingaustraße" und "Schloss Biebrich".
Parkmöglichkeiten
In der Seitenstraße "Am Parkfeld". Vom Standesamt der Ortsverwaltung Biebrich wird für einen PKW pro Hochzeitsgesellschaft eine Einfahrtsgenehmigung in den Schlosspark ausgegeben.