Earth Hour Wiesbaden 2022 – Lichter aus - Ideen voraus!
Die rasante Veränderung unseres Klimas macht deutlich, ein "weiter so" kommt nicht in Frage. Doch wie sollen unsere Zukunft und die der nachfolgenden Generationen aussehen? Gemeinsam mit den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern hat sich das Umweltamt auf die Suche nach neuen, tragfähigen Zukunftsbildern gemacht.
Zur Einstimmung auf die Wiesbadener Earth Hour hat das Murnau Filmtheater den Film "2040 – wir retten die Welt" gezeigt. In diesem macht sich der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau auf die Reise, um herauszufinden, wie die Zukunft im Jahr 2040 aussehen könnte.
Um 20 Uhr ist auf Radio Rheinwelle - 92,5 MHz oder radio-rheinwelle.de - die Sondersendung zur Earth Hour gestartet, die am Ende der Seite als Mitschnitt zur Verfügung steht. Die Wiesbadener Changemaker Claudia Stäbe, Koordinatorin des Netzwerkes für Nachhaltige Bildung, der Klimaschutz-Blogger Jan Hegenberg und Albrecht von Schnurbein, Geschäftsführer der Hochschul-Mensa "kantiin" erzählen von ihren Visionen für ein klimafreundliches Wiesbaden und wie sie ihre ganz konkreten Ideen dazu im Alltag umsetzen.
Radiosendung - Earth Hour Wiesbaden 2022 – Lichter aus - Ideen voraus!
