Parken im RMCC erheblich günstiger
Die City ist das soziale und kommunikative Zentrum der hessischen Landeshauptstadt. Hier treffen sich Menschen in Restaurants und Cafés, verbringen ihre Freizeit, versorgen sich mit Gütern und Dienstleistungen. Bis zum Ausbruch der Pandemie, die das öffentliche Leben nach und nach fast vollständig zum Erliegen gebracht hat. Trotz der zwischenzeitlich immer weiter fortschreitenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen zeigt sich nach wie vor ein zurückhaltendes Konsumverhalten, Kunden kehren nur zögerlich in die Wiesbadener Innenstadt zurück.
Tageshöchstsatz von 10 Euro auf 4,50 Euro gesenkt
Um das wirtschaftliche Leben in Wiesbaden wieder in Schwung zu bringen, hat die Landeshauptstadt Wiesbaden einvernehmlich mit der CONTIPARK-Unternehmensgruppe nun einen wichtigen Konjunkturimpuls beschlossen: Seit dem 15. Juni 2020 wurden die Parkgebühren im RheinMain CongressCenter signifikant gesenkt. Unter anderem hat CONTIPARK den regulären Tageshöchstsatz im RMCC von 10 Euro auf 4,50 Euro gesenkt. Mit der "P Card", der für Privatpersonen gebührenfreien CONTIPARK-Kundenkarte, sinkt der Tageshöchstsatz sogar auf 3,00 Euro.
Das moderne Parkhaus im RMCC bietet eine ausgezeichnete Innenstadtlage, um von dort alle Bereiche des öffentlichen Lebens gut zu Fuß erreichen zu können und verfügt über ausreichende Kapazitäten.
Übrigens: Auch für die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ist das Auto nach wie vor das Fortbewegungsmittel Nummer eins. So werden laut einer Befragung der TU Darmstadt im Auftrag des RMV 49 Prozent der Wege mit dem Auto zurückgelegt.
Die neuen Preise im RMCC im Überblick
- Je angefangene Stunde: 1,50 Euro
- Höchstsatz (24 Stunden): 4,50 Euro
Preise mit der P Card
- Je angefangene Stunde 1,00 Euro
- Höchstsatz (24 Stunden) 3,00 Euro