Straßensperrungen am Sprengwochenende
Von wann bis wann werden Straßen gesperrt?
Alle Straßensperrungen erfolgen vom Samstag, 6. November, 8 bis voraussichtlich 15 Uhr. Lediglich die B 263 in Fahrtrichtung Süden - über den Bypass - wird bereits ab Freitag, 5. November, von 18 Uhr bis Sonntag, 7. November, 10 Uhr, gesperrt, da die baulichen Vorbereitungen der Sprengung dies erforderlich machen.
Welche Straßen werden gesperrt?
Die Brückensprengung macht die Sperrung der B 263, der Verlängerung der Mainzer Straße in Richtung Süden bis zum Amöneburger Kreisel, erforderlich. Dies betrifft auch den nach der Brückensperrung eingerichteten, sogenannten "Bypass".
Von der A 66 kommend wird der Verkehr daher bereits an der Anschlussstelle Erbenheim über die B455 nach Erbenheim beziehungsweise nach Kastel umgeleitet.
Der Verkehr aus Süden von der A 671 kommend wird über den Amöneburger Kreisel und die Mainzer Straße in Richtung Kasteler Straße umgeleitet. Sollte es im Laufe der Sperrung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Amöneburger Kreisel kommen, behalten sich die Behörden eine Sperrung der A 671 in Fahrtrichtung Wiesbaden ab Anschlussstelle Mainz-Kastel vor.
Der Amöneburger Kreisel ist Bestandteil des Rettungswegekonzeptes bei der Sprengung, weswegen dort größere Verkehrsbehinderungen verhindert werden müssen. Der Verkehr aus der Innenstadt auf der Mainzer Straße wird auf Höhe des Freizeitbads auf den 2. Ring umgeleitet, entweder in den Siegfriedring Richtung B 455 oder in den Theodor-Heuss-Ring in Richtung Biebricher Allee.
Zur Umfahrung der B 263 bieten sich östlich die Route über Siegfriedring, B455 und Boelckestraße und westlich die über Theodor-Heuss-Ring, Biebricher Allee, Kasteler Straße, Mainzer Straße, Amöneburger Kreisel und B 671 an - aus Süden kommend in umgekehrter Richtung. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Zur Umfahrung der A66 bieten sich nördlich die Route über die Anschlussstelle Erbenheim, B455, zweiter Ring und Biebricher Allee und südlich über die Anschlussstelle Erbenheim, B455, A671, Amöneburger Kreisel, Mainzer Straße, Kasteler Straße und Biebricher Allee an - aus Westen kommend in umgekehrter Richtung.
Zusätzlich muss an der Anschlussstelle Biebrich aufgrund der Unterschreitung der 250-Meter-Sprengzone der eingerichtete U-Turn auf der A 66 von der Biebricher Allee in Fahrtrichtung Westen/Rheingau gesperrt werden. Wer von der Biebricher Allee auf die A66 in Richtung Rheingau fahren möchte, muss die bestehende Abfahrt über die Henkellstraße nutzen.
In dem Wohngebiet und auf den örtlichen Straßen südlich der Brücke wird an folgenden Stellen die Durchfahrt gesperrt: An der Hammermühle auf Höhe der Eisenbahnbrücke und der Einmündung Bernhard-May-Straße, in der Bernhard-May-Straße an der Einmündung Hüglerstraße und im Ferdinand-Knettenbrech-Weg auf Höhe des Hundeplatzes.
Nördlich der Brücke werden Sperrungen auf der Mainzer Straße nach den Einmündungen Angelika-Thiels-Straße und Spelzmühlweg sowie im Mühltal an der Einmündung Theodor-Heuss-Ring und im Wendehammer eingerichtet. Die Zufahrt zum Tierheim wird individuell von dem Posten der Verkehrspolizei entschieden, das ist mit dem Tierheim besprochen. Das Porsche Zentrum liegt im Evakuierungsbereich und wird zwischen 8 und 15 Uhr nicht anfahrbar sein. Die Zufahrt zu ALDI und McFit ist frei zugänglich.
Welche Auswirkungen haben die Straßensperrungen auf die Busse?
Seit Dienstag, 2. November, etwa 21 Uhr, bis Mittwoch, 3. November, etwa 5 Uhr, werden in Richtung Biebrich beziehungsweise Mainz, die Busse der Gemeinschaftslinien von ESWE Verkehr und der Mainzer Mobilität umgeleitet.
Ab der Ersatzhaltestelle "Freizeitbad" in der Mainzer Straße, Höhe Hausnummer 121, fahren die Busse der Linien 3, 6, 33 und Einsatzwagen weiter über den Theodor-Heuss-Ring, der Biebricher Allee und der Kasteler Straße. Ab der Haltestelle "Kasteler Straße" fahren die Linien wieder planmäßig ihre Haltestellen an. In Richtung Wiesbaden verkehren die ESWE-Busse auf dem regulären Fahrweg. Ab Freitag, 5. November, etwa 18 Uhr, bis Samstag, 6. November, etwa 8 Uhr, gilt ebenfalls die vorgenannte Umleitung.
Ab Samstag, 6. November, etwa 8 Uhr, bis Sonntag, 7. November, etwa 24 Uhr, wird der Linienverkehr für beide Richtungen, wie folgt geregelt: Die Linien 6, und 33 werden nach der Haltestelle "Wiesbaden Ost", umgeleitet über die Kasteler Straße, Biebricher Allee, Theodor-Heuss-Ring und über die Rampe zur Ersatzhaltestelle "Freizeitbad" oberhalb des Haupteingangs Freizeitbad. Anschließend verkehren die Linien auf ihrem regulären Fahrweg. Die Linie 34 verkehrt über den gleichen Umleitungsweg und bedient ihre regulären Haltestellen. Die Linie 3 fährt ab der Haltestelle "Bunsenstraße" weiter über die Kasteler Straße und folgt dem Fahrweg der Linie 6.
Weitere Informationen werden unter www.eswe-verkehr.de veröffentlicht.