Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Verkehr
  4. Fahrrad
  5. Stadtradeln

Wiesbadener Stadtradeln 2023

Beim beliebten Wiesbadener Stadtradeln können Sie vom 4. bis 24. Juni wieder Kilometer für den Klimaschutz erradeln - als Team oder solo.

Dabei sein ist ganz einfach: Auf die unten verlinkte Stadtradel-Internetseite gehen, neu registrieren oder mit den bestehenden Zugangsdaten einloggen, einem Team beitreten oder eins gründen – losradeln und Kilometer per App sammeln oder eintragen.

Jede und jeder kann mitmachen - egal, ob man jeden Tag fährt oder eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Auftaktveranstaltung am 4. Juni

Zum Auftakt des Stadtradelns gab es am Sonntag, 4. Juni, eine kleine Stadtrundfahrt - natürlich mit dem Rad. Start war an der Hochschule RheinMain am Kurt-Schumacher-Ring 18. Die diesjährige Rallye steht unter dem Motto "Fahrrad und Kultur".

Über das Stadtradeln

Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt.
Erfolgreicher Auftakt der 2022-er Stadtradeln-Kampagne© wiesbaden.de / Foto: Radbüro

Anzeigen