27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Der 27. Januar - der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz vor nunmehr 74 Jahren - wird seit 1996 als nationaler und internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Mittelpunkt der zentralen Veranstaltung der Reihe "27. Januar" der Landeshauptstadt stand am Mittwoch, 23. Januar, im Rathaus der politische Widerstand gegen das "Dritte Reich" in Wiesbaden. Dr. Axel Ulrich, bis 2017 langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv Wiesbaden, gab in seinem Vortrag "Aufbegehren gegen Hitler – zum politischen Widerstand gegen das 'Dritte Reich' in Wiesbaden" einen Überblick über die Vielfalt des politischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Zu Beginn sprach Oberbürgermeister Sven Gerich ein Grußwort.
