Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Bildergalerien
  4. Gedenkstunde Reichspogromnacht

Gedenkstunde Reichspogromnacht

Wiesbaden gedachte am 9. November 2019 am Mahnmal "Namentliches Gedenken" am Michelsberg, Standort der zerstörten Synagoge, der Opfer der Reichspogromnacht. Die hessische Landeshauptstadt, die Jüdische Gemeinde Wiesbaden und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden hatten alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, der verfolgten und ermordeten jüdischen Wiesbadenerinnen und Wiesbadener zu gedenken und an diese zu erinnern. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sprach für die Landeshauptstadt Wiesbaden. Zwischen dem 7. und 10. November 1938 – vor 81 Jahren - brannten in ganz Deutschland die Synagogen. Auch jene in der Wiesbadener Innenstadt und in den Vororten wurden heimgesucht, geplündert und zerstört, genauso wie viele jüdische Einrichtungen, Häuser und Geschäfte. Seit 1954 findet alljährlich am 9. November das Gedenken an die Reichspogromnacht in Wiesbaden statt.

Anzeigen