Erinnern an die Reichspogromnacht
Das Erinnern an die Reichspogromnacht und die Zerstörung der Synagoge fand am Montag, 9. November, im Mahnmal "Namentliches Gedenken" am Standort der 1938 zerstörten großen Synagoge am Michelsberg in diesem Jahr nicht öffentlich statt und wurde stattdessen live ins Internet übertragen. In diesem Jahr hielt Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel die Ansprache für die Landeshauptstadt Wiesbaden halten. "Das Erinnern an die Gräueltaten bleibt wichtig und darf auch nicht wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Es geht darum, ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, gegen rechtsradikale Ideologie, gegen Rassismus und gegen Hass und Gewalt zu setzen!", so Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.
