Bildergalerien des Jahres 2020 Übersicht der Ereignisse des Jahres 2020, die in einer Bildergalerie festgehalten wurden. Wiesbaden im Frühling Es ist zwar noch nicht soweit, doch hier kann man sich schon auf einen virtuellen Spaziergang durch den Frühling in Wiesbaden begeben. Mehr erfahren Erinnern an die Reichspogromnacht Das Erinnern an die Reichspogromnacht und die Zerstörung der Synagoge fand am Montag, 9. November, im Mahnmal "Namentliches Gedenken" statt und wurde live übertragen. Mehr erfahren Gedenkstunde zum Volkstrauertag Auf dem Südfriedhof fand am Sonntag, 15. November, bei der Zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag eine Kranzniederlegung statt. Mehr erfahren Beginn Weihnachtszeit Am 24. November 2020 wäre der Sternschnuppenmarkt normalerweise eröffnet worden. An diesem Tag wurde aber die Weihnachstbeleuchtung symbolisch eingeschaltet. Mehr erfahren StadtMomente Am Freitag und Samstag, 25. und 26. September 2020, konnte man bei den Wiesbadener "StadtMomenten" in einem herbstlich geschmückten Ambiente auf Entdeckungsreise gehen. Mehr erfahren Eröffnungsfeier des Sportplatzes Saareck Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende lädt am Freitag, 25. September 2020, zur Eröffnung des Sportplatzes Saareck ein. Mehr erfahren Verleihung Literaturpreis Orphil Kulturdezernent Axel Imholz zeichnete am Dienstag, 15. September 2020, die Lyrikerinnen Marion Poschmann und Eva Maria Leuenberger im Kulturforum mit dem Literaturpreis Orphil aus. Mehr erfahren Weinprobierstände Die Weinfreundinnen und -freunde konnten sich freuen: Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. August 2020, öffnen die Weinprobierstände am Kurhaus und RMCC zum zweiten Mal. Mehr erfahren Eröffnung Weinprobierstände Zwischen dem 31. Juli und 16. August 2020 warten Weinprobierstände am Kurhaus und RMCC. Zur Eröffnung am Freitag, 31. Juli 2020, kam Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Mehr erfahren Eröffnung Mittelinsel Verkehrsdezernent Andreas Kowol hatte zur Eröffnung der neuen Mittelinsel auf dem 1. Ring vor dem Hauptbahnhof eingeladen. Mehr erfahren Preisverleihung FernsehKrimi-Festival Die Preisverleihung fand am Freitag, 6. März 2020, um 20 Uhr in der Caligari FilmBühne statt. Mehr erfahren Eröffnung FernsehKrimi-Festival Eröffnet wurde das Deutsche FernsehKrimi-Festival am Dienstag, 3. März, 20 Uhr, mit der Premiere des Wettbewerbsbeitrags "Tatort – Die Guten und die Bösen". Mehr erfahren Ehrenpreis FernsehKrimi-Festival Im Beisein von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Axel Imholz wurde der Ehrenpreis des 16. Deutschen FernsehKrimi-Festivals an Barbara Auer und Matthias Brandt verliehen. Mehr erfahren Fastnachtssonntagszug Der große Wiesbadener Fastnachtssonntagszug setzt sich um 13.11 Uhr am Elsässer Platz in Bewegung und wird gegen 15.11 Uhr vor dem Rathaus erwartet. Mehr erfahren Sturm auf das Rathaus Nach dem Sturm auf das Rathaus am 23. Februar findet auf der Bühne am Marktbrunnen die Prämierung der Kinderumzugnummern mit Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel statt. Mehr erfahren Kinderfastnachtszug Von der Rathaustreppe aus begrüßten Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und der DACHO-Vorsitzende Simon Rottloff am 22. Februar die Teilnehmenden des Kinderfastnachtszugs. Mehr erfahren Ball des Sports Der Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe feierte Jubiläum: Am Samstag, 1. Februar 2020, fand die 50. Auflage von Europas erfolgreichster Benefiz-Gala im Sport statt. Mehr erfahren Zentrale Gedenkveranstaltung Am Montag, 27. Januar, fand die zentrale Gedenkveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern an die Opfer" um 18 Uhr im Rathaus am Schlossplatz statt. Mehr erfahren Liliencup 2020 Der Liliencup der SpVgg. Sonnenberg fand zum Start ins Jahr 2020 am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, wieder in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. Mehr erfahren Besuch der Sternsinger Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Montag, 6. Januar 2020, die Sternsinger der katholischen Pfarreien St. Birgid, St. Bonifatius sowie St. Peter und Paul empfangen. Mehr erfahren Weitere InformationenAktuelle Bildergalerien Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp