Empfang der Preisträger der Goldene Lilie 2020
Zu Ehren der 44 Preisträger-Unternehmen der Goldenen Lilie 2020 wurde nun am 13. September 2021 der im vergangenen Jahr ausgefallene Empfang nachgeholt. Zwar hatten die engagierten Betriebe und Firmen ihre Urkunden schon einzeln im letzten Herbst erhalten – eine größere und persönliche Würdigung ihres besonderen gesellschaftlichen Engagements war aber zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Die Goldene Lilie ist eine gemeinsame Initiative der Landeshauptstadt Wiesbaden (Amt für Soziale Arbeit) und des UPJ Netzwerks für Corporate Citizenship und CSR. Sie zeichnete im Jahr 2020 zum neunten Mal Unternehmen aus Wiesbaden und Umgebung aus, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich aktiv für das Gemeinwohl am eigenen Standort einbringen - sei es in sozialen Projekten, Bildungseinrichtungen, Sportvereinen, Fastnacht oder Kunst. Nicht nur große Player erhalten die Goldene Lilie, sondern auch viele kleinere Firmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige werden so für ihr Engagement gewürdigt. Zusätzlich wurde 2020 dreimal der Sonderpreis "Vielfalt" verliehen. Um 18.30 Uhr begrüßte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Preisträger, Sozialdezernent Christoph Manjura hat danach als Schirmherr gesprochen sowie André Koch-Engelmann im Namen von UPJ e.V.
